It is with particular pleasure that we look back over 2018, the year when the Architekturzentrum Wien celebrated its 25th anniversary, a jubilee for which we have been showered with gifts.
On 28 June 1993 the Az W was launched with the founding event ‘Sessel gehen stiften!’ in the premises of the former Messepalast. At the opening, the public was invited to donate chairs they had had in everyday use. The 128 very different chairs subsequently donated to the Az W provided our initial infrastructure.
To mark our 25th anniversary in 2018 we returned to the idea of appealing for donations. This time we drew attention to the now important collection of the Architekturzentrum Wien. With over 85 living legacies and bequests of estates, a comprehensive Project Collection, the Friedrich Achleitner Archive and the Margherita Spiluttini Photo Archive, it is the largest architecture collection of 20th and 21st century architecture in Austria. To mark the 25th anniversary, we called on architects who are not yet represented in our collection to donate a sketch, a drawing or a collage. More than 130 architects responded to this appeal, and it is with great pleasure that we now present all of the donations received.
Our heartfelt thanks to all donors, whose generosity has added several new perspectives to our collection!
![]()
Gerhard Abel, pla.net architects: Form follows §, Entwurfszeichnung, 2017, Pilot Sign Pen auf Papier, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Alessandro Alvera: Bundesimmobiliendepot, Wien 1983–1998, 1982, Bleistift auf Aquafix, 30 x 40 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Maria Auböck: Dystopielandschaft 1, 1997, Kohle auf Papier, 70 x 100 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Thomas Bärti: Stadtansicht – 0011, 2015, Tusche, Acryl, 57 x 76 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Klaus-Jürgen Bauer: Tempel der falschen Vernunft, 2009, Mischtechnik, gerahmt, 15 x 10 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Berger + Parkkinen Architekten: Entwurfsstudie Adidas World of Sports – Offices West, 2014, Bleistift, Filzstift auf Transparentpapier, 33 x 30 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Erich Bernard, BWM Architekten: Café Sacher, 2018, Filzstift, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Andi Breuss: Holzfassade mit Klappen: Studie, 2012, Filzstift auf Aquafix, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Büro KLK: Urban Scheme, 2018, Tusche, Tinte auf Transparentpapier, gerahmt, 36 x 36 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Stefan Bukovac: Bildungszentrum Perchtoldsdorf, Fotos, 1980, 100 x 70 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Tilwin Cede, Riccione Architekten: Studie MCI IBK, 2017, Polystyrol gefräst, 17,4 x 17 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Roman Delugan: Walkerhill Skizze, 2016, Filzstift auf Aquafix, 33 x 121,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Albert Fürth: Rasensportzentrum Korneuburg, 2001, Tusche auf Transparentpapier, 125 x 60 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Ernst Fuchs, the next ENTERprise: Datenfeld Haus Zirl, 1994, Collage, 30 x 78 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Regina Freimüller-Söllinger: Trace Notate of Cement, 1991, Fineliner auf Transparentpapier, kopiert, 41 x 38 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Franz und Sue: Ansicht mit 4 Strichen/Sammlungs-und Forschungszentrum Tiroler Landes-museum, 2013, Druck, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Sepp Frank: Vienna Air-Port Window, 1999, Filzstift auf Aquafix, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Irmgard Frank: Studie B/F Jennersdorf, 2012, Rollball auf Skizzenpapier, 30 x 35 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Helga Flotzinger: Second Handladen, 2005, Abzug Kontaktbogen, 30,4 x 24 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Stephan Ferenczy, BEHF: M-City, 2004, Print, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Willibald Feinig: Farbfoto mit Arch. Purin und Arch. Holzmeister, 1982, Foto, 7 x 13 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Peter Fattinger, Veronika Orso, Michael Rieper, Fattinger; Orso; Rieper: BELLEVUE. Das gelbe Haus, 2009, Foto, C Laserbelichtung, gerahmt, 30 x 45 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
EOOS: „TINY“. Multifunktionaler Minimalraum für den sozialen Wohnbau, 2018, Bleistift, Marker auf Transparenpapier, 33 x 33 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gregor Eichinger, eichingeroffices: Huber & Lerner Shop, 2002, Bleistift auf Papier, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Horst Gaisrucker: Atelier u. Wohnhaus in einem Weinberg, Studie, 1975, Papier-Kopie von ei-ner transparenten Zeichnung mit nachträglicher Einfärbung, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hans Gangoly: Haus Slatina, 2018, Bleistift auf Aquafix, 29 x 41 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Markus Geiswinkler, Geiswinkler & Geiswinkler: Gregorygasse, Wien, 2015, Filzstift auf Aquafix, 30 x 27 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Kinayeh Geiswinkler-Aziz, Geiswinkler & Geiswinkler: Quartier 3 Reininghaus Graz, 2015, Blei-stift, Filzstift auf Transparentpapier, 39 x 26 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Mark Gilbert, trans_city: DOZ - Fassaden Konzept, 2018, Filzstift und Weißlack auf Skizzenpapier, 33 x 48 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Bettina Götz, Richard Manahl, ARTEC: Wien: Fuzzy House (1:50), 1993, Mischtechnik, 84 x 60 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Corona Gsteu: Zeichnung „Lebt noch wer“, 2018, Tuschestiftzeichnung, 21 x 29,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Siegbert Haas: WB Hofstelle, „Burgler“, 1992, Bleistift auf Aquafix, 60 x 85 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Alexander Hagner, Ulrike Schartner, gaupenraub+/-: CALIMERO, 2008, Conceptcollage zum Eiermuseum, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Martin Haller, Caramel: 1 Parkplatz = 1 Caramel Hochhaus, 2016, Buntstift, Kohle, Stabilo, A4
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Angela Hareiter: Entwurfsrendering Cafe Leopold, 2000, Druck auf FineArt Ultra Smooth, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gerhard Haumer: 52 Kubik/Vorentwurf, Sklzze, 2015, Bleistift auf Aquafix, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Markus Kaplan: Leysenstraße 2, 2017, Druck, Bleistift, Marker, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Andreas Kanzian: Haus Hirschmugl, 2007, Bleistift auf Aquafix, 30 x 44 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gabu Heindl: Skulptur/Festwochenzentrum , 2015, Grafik, 26,7 x 39,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christian Heiss, atelier-heiss: Architektur kann alles, 2018, Tusche auf Karton, 38,2 x 27,8 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Dieter Henke, Henke Schreieck Architekten: K 47, 2001, Bleistift auf Aquafix, 21 x 30 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hubert Hermann: Stadtwerke Heidelberg, 2018, Ölpastell-Mischtechnik, 30 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Barbara Holub: 100 Desires for Harbour for Culture, 2018, Kugelschreiber auf Plakat mit Durch-schlag, 42 x 59,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Daniel Hora, MEGATABS Architekten: RAT - Skizze Rathaus Oberndorf, 2018, Stift, Papier, 21 x 30 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Timo Huber: Spannung zentriert in aufgefaltetem Membranen-Sender, 2010, Zeich-nung/Fotomontage, 60 x 44 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Sebastian Illichmann: „Wohnprojekt NGG“ Bauteil Tagesgruppe, 2017, Handzeich-nung/Fineliner, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Themistoklis Ioannou: „The Verbeugung“, 2017, 22 x 45 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Paul Katzberger: Kleiner Fontainen-Brunnen, 2018, Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Mladen Jadric, Jadric Architektur: 72 Manors, 2015, Tuschestift, Faserstift auf Papier, 20,5 x 15,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Leopold Kaufmann: Eishalle, 2018, Bleistift/Buntstift auf Papier, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Adolph-Herbert Kelz: „Denkenbauen“ aus dem 4-teiligen Zyklus „DL“, 1984/85, Mischtechnik, 28,5 x 45,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Franz Knauer: Conference Hotel, Kish Islands, Iran, 2009, schwarze Tinte auf Skizzenpapier, 28 x 33 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christian Knechtl: Ausstellungsarchitektur MUMOK, 2017, Bleistift, Tusche auf Papier, 30 x 40 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Michael Kocher: Wohnanlage Zeltweg, 1992/93, Druck, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Martin Kohlbauer: BIZ 2, 2006, Filzstift auf Aquafix, 90 x 60 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Dieter Koll, Koll Architekten: Wettbewerb Brotmuseum Asten, 2010, Bleistift, Farbstift, Foto-montage, 30 x 72 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Ben Konrad: Podiumsdiskussion Zoom!, 2016, Fineliner auf Papier, 10,3 x 14,8 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gerhard Kopeinig, Arch + More: WHA Markartstraße Linz, 2006, Filzstift auf Aquafix, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Adolf Krischanitz: Portiersgebäude Jungbunzlauer, 2016, Fineliner auf Aquafix, 19 x 29 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Friedrich Kurrent: Entwurfsskizze Synagoge, Wien, 2006, Tusche auf Transparentpapier, 24,5 x 24 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Rüdiger Lainer: HoHo Wien, Baukörperentwicklung, 2014, Bleistift auf Papier, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Karl Langer: SZN, 2014, Tusche auf Papier, 50 x 70 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Leitner Pretterhofer Simbeni Architekten: Volksschule Dobl, Steiermark, 1998, Tusche auf Transparentpapier, 35,5 x 114,3 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christian Lichtenwagner, Froetscher Lichtenwagner: Haus P. (mein erstes Haus), 1992, Bleistift, Buntstift auf Aquafix, 30 x 27 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Axel Linemayr, pool Architektur: Wettbewerb Wohnhochhaus Nordbahnhof BF 1, 2018, Blei-stift, Filzschreiber auf Papier, 29 x 20,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Siegfried Loos, polar ÷: Ratte (Leseratte), 2018, Handzeichnung, Tuschestift, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Fritz Lorenz: Doppelwohnhaus am Obertrumsee, 1986, Bleistift, 28 x 47 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Dimitris Manikas: Wiener Urania/Kino Entwurfsskizze, 2000, Farbstift koloriert, 30 x 64 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Andreas Marth, AllesWirdGut: „z. B. Bz“, 1999, Tusche/Collage/Farb-Seidenpapier, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Marina Mather, MM.Werk: Internationales Gästehaus auf der Donauinsel in Wien, 1990, Bleistift, Buntstift auf Aquafix, 21 x 40 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Andreas Mayer: Belvederetower Vienna, 2014, Kugelschreiber auf Aquafix, 32 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Johann Mayer: Möbelentwurf – Tisch, 1988, Bleistift, Buntstift auf Papier, 43 x 61 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Ernst Mayr: Hauptbücherei Wien, Entwurfsskizze, 1999, Filzstift auf Aquafix, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gerhard Mitterberger: Stabkirche, Norwegen, 1986, Bleistift auf Papier, 42 x 28,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christoph Mörkl, Superblock: Die kleine Raupe Nimmersatt (Teil des Projektes Wildgarten), 2016, Pentel auf Aquafix, 20 x 30 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christoph Monschein, OHA: SBF Tower, Shenzhen, 2010, Fineliner auf Kopie, Buntstifte, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Anton Müller, Europroject: Entwurf Therme Laa, 1998, Faserschreiber, Tinte auf Aquafix, Pa-pier, 57 x 30 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Heinz Neumann: Uniqua Tower, 2000, Filzstift auf Papier, 42 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Peter Nigst: Haus T, Wien, Ansicht Gartenseite, 2000, Bleistift auf Layoutpapier, 42 x 59,4 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Günther Oberhofer: Architect's Nostalgia, 2017, Mischtechnik, 29,5 x 103 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Michael Obrist, feld72: Die Zone, 2012, Druck, 42 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Michael Hofstätter, Wolfgang Pauzenberger, Pauhof: ARCHILAB Orléans 01, 2001, Skizze, Blei-stift auf Aquafix, 65 x 53 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Michael Hofstätter, Wolfgang Pauzenberger, Pauhof: Schwarzenbergplatz Wien (mit Hans Kupelwieser), 1998, Collage: Tusche, Farbfolien, Farbstifte,SW-Kopien, 100 x 53 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hans Peter Petri: 2 Türme, 2013, Bleistift auf Papier, 50 x 16 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gustav Pichelmann: Haus B.und B., Fassaden, Zell am See, 2005, Stift auf Aquafix, 30 x 84 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christoph Pichler, Pichler & Traupmann: ÖAMTC Zentrale Wien, 2013, Filzstift auf Transparent-papier
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Boris Podrecca: Austria Campus, 2011, Bleistift, Buntstift, 33 x 50 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Sabine Pollack, Köb&Pollak: Wettbewerb Wimhölzel Hinterland, 2018, Fineliner, Copic, 10 x 10 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Peter Pontiller: Eingang und Verwaltung Psychiatrisches Krankenhaus, 2010, Kopie, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Heidi Pretterhofer, Arquitectos: Rurbane Hochschaubahn 1, 2009, Fineliner auf Skizzenpapier, 35,5 x 66 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Elsa Prochazka: Überbau – Floating Structures, 2013, Collage, 20 x 29 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Claus Prokop: Skizze LaLaTour, 2013, Füllfeder, Bleistift auf Papier, 20,7 x 26,2 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
querkraft: Div. Skizzen Museum Liaunig, 2006-09, Bleistift, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Ívan Redí, Ortlos space engineering: House N, 2011, Digital Druck, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Markus Reuter: Jagd-Forstmuseum, Lackenbach, Burgenland, 2001, Filzstift auf Aquafix, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Clemens Bortolotti, Riccione Architekten: Studie Bibliothek Dornbirn, 2017, Polystyrol gefräst, 8,8 x 7,2 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Max Rieder: Masterplan Wirtschaftsuniversität Wien, 2007, Bleistift, Kugelschreiber, 11 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hubert Riess: Projekt Berresgasse, 1975/76, Bleistift auf Aquafix, 22 x 28 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Gernot Ritter, Hofrichter-Ritter Architekten: Erste Ideenskizze zum Wettbewerb Pilgerzentrum Johannes Paul II., 2007, Fineliner auf Papier, 20 x 20 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Bernhard Rosensteiner: Wettbewerb Spallart, Parkbühne, 2016, Mischtechnik, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Klaudia Ruck, Roland Winkler: Gestohlene Bilder, 1996, Spachtel auf Holz, 70 x 50 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Jalil Saber-Zaimian: Reiseskizze Turin, Italien, 2009, Filzstift auf Skizzenpapier, 33,2 x 24,2 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Josef Saller, heri&salli: Energie - Land - Turm, 2016, Marker, Fineliner, 42 x 60 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Michael Salvi, Schenker Salvi Weber: Volksschule Wolfurt Bütze, Vorarlberg, 2018, Handzeich-nung in Tusche auf Modell MStb. 1:100 (Übermalung), 70 x 40 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
August Sarnitz: Pav. 16, Psychatrische Abteilung Otto Wagner-Krankenhaus, 1998, Xerox-Plandruck mit Buntstift, 70 x 99,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Johann Schandl: Hellquellebad Sauerbrunn, 2015, Plankopien, 42x29,7cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hans Schartner, Rahm Architekten: Entwurfsskizze Wettbewerb Infobox Hauptbahnhof (später Bahnorama), 2008, Fineliner auf Papier, 14,8 x 20,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hanno Schlögl: Landesberufsschule für das Bau- u. Malergewerbe in Absam, Tirol, 1995, Tu-sche, Bleistift auf Transparentpapier, 23 x 62,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Marta Schreieck, Henke Schreieck Architekten: Parkhotel Hall i. Tirol, 2001, Bleistift auf Aquafix, 10 x 20 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Georg Soyka, Soyka/Silber/Soyka Architekten: Haus der Wiener Wirtschaft, Praterstern, 2013, Fineliner, Copic Stift auf Aquafix, 30 x 15 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Konrad Spindler, Lichtblau/Spindler Architekten: Haus Landertshammer, Gablitz, 2001, Feder, Buntstift auf Papier, 20,1 x 14,3 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Splitterwerk: I am a duck!, 2004/2018, Druck auf SM-Endlospapier, handkoloriert, 21 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Angelo Stagno: Torre del Vento, 1999, Bleistift und Tusche, 53 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Klaus Stattmann: EDU #5 (Erhöhung der Umständlichkeit), 2004, Mischtechnik, 20,5 x 26 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Norbert Steiner, SPUTNIC: Landgut Gruber, Röschitz, 2013, Mischtechnik, Papier, Aquafix, Stift, 29 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hannes Stiefel: Sketches for West Cork Arts Centre (Competition), 2008, Bleistift auf Aquafix, 33 x 60 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Marleen Leiter, Michael Schidnig, Studio Asynchrome: Lasst uns die Utopie suchen/Diary works, 2015, Mischtechnik auf Papier, gerahmt, 42 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Michael Sykora: Sommerarchitekturschule Kierling/Haschhof, 1992, Bleistift auf Aquafix, 50 x 60 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Silja Tillner, Architekten Tillner & Willinger: Guangzhou, Pearl River, Urban Design, 2018, Fineli-ner auf Aquafix, 29 x 35 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Juri Troy: Wien Museum Neu, 2015, Tusche auf Skizzenpapier, 18 x 24 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Philipp Tschofen, propeller z: Am Meer, 2013, Bleistift auf Aquafix, 24,5 x 45 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Dieter Tuscher: Resort Mahmoud Abouhana, 2008, Bleistift, Buntstift auf Aquafix, 28 x 28 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Much Untertrifaller, Dietrich/Untertrifaller Architekten: Erweiterung Wiener Stadthalle – Halle F, 2002, Fineliner auf Serviette, 16 x 16 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Marta de las Heras Martinez, StudioVlayStreeruwitz: Gartenzimmerpark, 2016, Filzstift auf Aqua-fix, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Veronika Vogelauer: KEU - Skizze, 2012, Bleistif, Buntstift, Filzstift auf Papier, 25 x 33 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Friedrich Waclawek: Letztexemplar Plakat „Klubseminar“, 1968, Plakat, A1
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Weichlbauer-Ortis: Free-Style-Planning/Formengenerator, 1998, Plot, 59,4 x 84,1 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Renate Weissenböck: Studien zum Projekt „Transit Station_Public Space_Vienna“, 1998, Fineli-ner und Bleistift auf Aquafix, 33 x 57,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Eduard Widmann: Entwurfsskizze Wohnbau Felbingergasse/Moßbachergasse, 2016, Feder auf Aquafix, 22 x 30 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Johannes Wiesflecker: Wettbewerb Haus der Musik, Innsbruck, 2. Platz, 2014, Filzstift auf Papier, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Robert Wimmer: BLH, Blumenhof Salzburg, 1990, Filzstift auf Skizzenpapier, 20x35cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Irmfried Windbichler: Skizze Cachil, 2011, Federzeichnung, 35 x 28 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Hans-Peter Wörndl: Wer kennt den Weg?, Solarsiedlung Waidhofen, 1993, Pentel-Stift, 42 x 29,7 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Heribert Wolfmayr, heri&salli: Office Off/Projektskizzen, 2001/2012, Fineliner, Pastellstifte, 70 x 100 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Arkan Zeytinoglu: Dwelling for the Light, 1994, Bleistift auf Papier (gerahmt), 60,5 x 91 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Susanne Zottl: Concretion, 2010, Filzstift auf Papier, 8 x 11,5 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
Christine Zwingl: Neubacher Zimmer (von Margarete Schütte-Lihotzky für Wiederaufbau im MAK (nach Kauf), 1993, Bleistift auf Transparent, 29,7 x 42 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
![]()
zwoPK Landschaftsarchitektur: Zwischennutzung Seestadt Nord, 2011, Bleistift, Inversprint, 29,7 x 21 cm
© Architekturzentrum Wien, Collection
LIST OF DONORS
ABEL Gerhard / PLANET ARCHITECTS
ALVERÀ Alessandro
ARTEC Architekten
AUBÖCK Maria / AUBÖCK + KÁRÁSZ LANDSCAPE ARCHITECTS
BÄRTL Thomas / SÖHNE & PARTNER Architekten
BAUER Klaus-Jürgen
BERGER + PARKKINEN ARCHITEKTEN
BERNARD Erich / BWM Architekten
BORTOLOTTI Clemens / riccione architekten
BREUSS Andi
BÜRO KLK
BUKOVAC Stefan
CEDE Tilwin / riccione Architekten
DELUGAN Roman / DELUGAN MEISSL ASSOCIATED ARCHITECTS
EICHINGER Gregor / eıchınger offıces
EOOS Design
FATTINGER Peter/ORSO Veronika/RIEPER Michael
FEINIG Willibald
FERENZCY Stephan / BEHF Architects
FEUERSTEIN Christiane
FLOTZINGER Helga
FRANK Irmgard
FRANK Sepp / F + P Architekten
FRANZ&SUE
FREIMÜLLER-SÖLLINGER Regine
FUCHS Ernst J. / the next ENTERprise
FÜRTH Albert
GAISRUCKER
GANGOLY Hans / Gangoly & Kristiner Architekten
gaupenraub+/-
GEISWINKLER Markus / GEISWINKLER & GEISWINKLER Architekten
GEISWINKLER-AZIZ Kinayeh / GEISWINKLER & GEISWINKLER Architekten
GILBERT Mark / trans_city
GSTEU Corona
HAAS Siegbert
HALLER Martin / Caramel architekten
HAREITER Angela
HAUMER Gerhard
HEINDL Gabu / GABU Heindl Architektur
HEISS Christian / Atelier Heiss Architekten
HENKE Dieter / Henke Schreieck Architekten
HERMANN Hubert / Hermann & Valentiny und Partner Architekt
HOFSTÄTTER Michael / PAUHOF Architekten
HOLUB Barbara / transparadiso
HORA Daniel / MEGATABS architekten
HUBER Timo
ILLICHMANN Sebastian / illichmann architecture
JADRIC Mladen
KANZIAN Andreas
KAPLAN Markus / BWM Architekten
KATZBERGER Paul
KAUFMANN Leopold
KELZ Adolph-Herbert
KNAUER Franz
KNECHTL Christian
KOCHER Michael
KOHLBAUER Martin
KOLL Dieter /KOLL ARCHITEKTEN
KONRAD Ben
KOPEINIG Gerhard / ARCH+MORE
KRISCHANITZ Adolf
LAINER Rüdiger
LANGER Karl
LEITNER PRETTERHOFER SIMBENI ARCHITEKTEN
LICHTENWAGNER Christian / FROETSCHER LICHTENWAGNER ARCHITEKTEN
LINEMAYR Axel / pool Architektur
LOOS Siegfried / polar÷ architekturbüro
LORENZ Fritz
MANIKAS Dimitris
MARTH Andreas / AllesWirdGut
MATHER Marina / MM.Werk
MAYER Andreas
MAYER Johann
MAYR Ernst
MITTERBERGER Gerhard
MÖRKL Christoph / SUPERBLOCK
MONSCHEIN Christoph / O.H.A. Office for Heuristic Architecture
MÜLLER Anton / EUROPROJECT
NEUMANN Heinz
NIGST Peter
OBERHOFER Günther
OBRIST Michael / feld72
PAUZENBERGER Wolfgang / PAUHOF
PETRI Hans Peter
PICHELMANN Gustav / Atelier Pichelmann
PICHLER Christoph / Pichler & Traupmann
PODRECCA Boris
POLLAK Sabine / Köb&Pollak Architektur
PONTILLER Peter
PRETTERHOFER Heidi / ARQUITECTOS
PROCHAZKA Elsa
PROKOP Claus
QUERKRAFT ARCHITEKTEN
REDÍ Ivan / ORTLOS Space Engineering
REUTER Markus
RIEDER Max
RIESS Hubert
RITTER Gernot / Hofrichter-Ritter Architekten
ROSENSTEINER Bernhard
SABER-ZAIMIAN Jalil
SALLER Josef / heri&salli
SARNITZ August
SCHANDL Architekten
SCHARTNER Hans / RAHM Architekten
SALVI Michael / SCHENKER SALVI WEBER ARCHITEKTEN
SCHLÖGL Hanno / Schlögl & Süß Architekten
SCHREIECK Marta / Henke Schreieck Architekten
SOYKA Georg / SOYKA/SILBER/SOYKA Architekten
SPINDLER Konrad / Lichtblau ⎢ Spindler
SPLITTERWERK
STAGNO Angelo
STATTMANN Klaus
STEINER Norbert / SPUTNIC
STIEFEL Hannes / STIEFEL & COMPANY ARCHITECTS
STUDIO ASYNCHROME
STUDIOVLAYSTREERUWITZ mit Marta de las Heras Martinez
SYKORA Michael
THEMISTOKLIS Ioannou / ARCHITEKTEN am Graben
TILLNER Silja / Architekten Tillner & Willinger
TROY Juri / juri troy architects
TSCHOFEN Philipp / propeller z
TUSCHER Dieter
UNTERTRIFALLER Much / Dietrich ⎢Untertrifaller Architekten
VOGELAUER Veronika
WACLAWEK Friedrich
WEICHLBAUER / ORTIS
WEISSENBÖCK Renate
WIDMANN Eduard
WIESFLECKER Johannes
WIMMER Robert / W zA Architekten
WINDBICHLER Irmfried
WINKLER + RUCK ARCHITEKTEN
WÖRNDL Hans-Peter
WOLFMAYR Heribert / heri&salli
ZEYTINOGLU Arkan
ZOTTL Susanne
ZWINGL Christine
ZWOPK LANDSCHAFTSARCHITEKTUR