
Wohnen am Park am Nordbahnhof
© Foto: Martina Frühwirth
Die Lebensqualität in Wien ist eine der höchsten der Welt! Die hohen Lebensstandards gehen mit einer historisch gewachsenen Wohnbaukultur Hand in Hand. Mit dem Wandel der Gesellschaft haben sich die Wohnkonzepte und die politischen Werkzeuge zu deren Umsetzung stetig weiterentwickelt. Diese Tour führt quer durch das Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof und zeigt anhand unterschiedlichster Konzepte, wie wir Wiener*innen wohnen.
Treffpunkt: Lassallestraße 40 / vor dem Haupteingang zum Lassallehof (U1 Vorgartenstraße)
Lassallehof, Hubert Gessner, Hans Paar, Fritz Waage, Friedrich Schlossberg 1926
Rund um den Rudolf Bednar Park, Hager Partner 2008:
Bike City / time2live, königlarch architekten 2008
Wohnen am Park, PPAG architects 2009
Wohnprojekt Wien, einszueins architektur 2013
An der Bruno-Marek Allee:
Bildungscampus Christine Nöstlinger, Klammer Zeleny 2020
die HausWirtschaft, einszueins architektur 2023
Das Leitbild „Freie Mitte – vielseitiger Rand“ von StudioVlayStreeruwitz:
Freie Mitte, Agence Ter mit Land in Sicht, 2024
Wohnhochhaus Nordbahnhof, Franz&Sue 2024
Schneewittchen, Bevk Perović Arhitekti 2024
Freiraum auf Wohnungsebene , yewo landscapes 2024
Ende: Nordbahnstraße Ecke Taborstraße (Tramlinie 2 Rebhanngasse)
Weitere Angebote
-
Standard Exkursion 1 Die Wiener*innen begegnen Veränderungen in ihrer Stadt oft mit Spott und heftigem Widerstand. Die Secession bekam ihr goldenes „Krauthappl“, der kompromisslose Adolf Loos baute ein…
-
Standard Exkursion 2
Wien City Walk: Architektur & Design
Von Loos’ American Bar zu Holleins Haas Haus
Diese Tour bietet einen Streifzug durch die Wiener Architektur- und Designgeschichte. Ausgehend von der American Bar von Adolf Loos führt sie über Wiens Ikone der… -
Standard Exkursion 3
Wien City Walk: Aufbruch in die Moderne
Otto Wagner, Adolf Loos und Zeitgenossen
Der Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien steht im Zeichen des Aufbruchs und der Neuerung. Persönlichkeiten wie Otto Wagner und Adolf Loos prägen diese Zeit… -
Standard Exkursion 4
Die Wiener Werkbundsiedlung
Wohn- und Lebenskonzepte der Moderne
Im Wien der frühen 30er Jahre verwirklichten die Fürsprecher*innen der Gartenstadtbewegung unter der Leitung von Josef Frank eine Mustersiedlung der Moderne: die Wiener Werkbundsiedlung. Josef… -
Standard Exkursion 5
Campus WU und Umfeld
Studieren, Arbeiten und Wohnen
Der Campus der Wirtschaftsuniversität bietet in Wien wohl die kompakteste Mischung spektakulärer Architektur. Das von Zaha Hadid Architects entworfene Library and Learning Center ist eines… -
Standard Exkursion 6
Wie wir Wiener*innen wohnen
Neues soziales Wohnen am Nordbahnhof
Die Lebensqualität in Wien ist eine der höchsten der Welt! Die hohen Lebensstandards gehen mit einer historisch gewachsenen Wohnbaukultur Hand in Hand. Mit dem Wandel… -
Standard Exkursion 7
Eine Stadt in Entwicklung
Rund um den Hauptbahnhof
Die Umstrukturierung des Areals rund um den 2009 abgerissenen Südbahnhof (Heinrich Hrdlička 1956), ermöglichte in Wien die großflächige Entwicklung eines neuen Stadtteils. Rund um den… -
Standard Exkursion 8
Das Rote Wien
Mehr als nur Wohnbau
100 Jahre nachdem die Sozialdemokratie sich bei der ersten Gemeinderatswahl nach allgemeinem Wahlrecht für Männer und Frauen durchsetzt, ist Wien nach wie vor als Vorreiterin…