sonntags

sonntags 195

wohnen - innovativ in wien 5: neun=zwölf

Ausgebucht
So 07.10.2007, 14:00-17:00

sonntags 195
© Marion Kuzmany

Verdichtetes Wohnen am Stadtrand ist das Thema des innovativen Mustersiedlungsprojektes nach einem Masterplan von Adolf Krischanitz. Neun internationale Architekten wurden hier zur Planung des geförderten Wohnbaus geladen. Die Besonderheit des Projektes liegt in der engen Zusammenarbeit mit der Industrie und den daraus resultierenden materialtechnischen Vorzügen sowie in der architektonischen Raumqualität bei größtmöglicher städtebaulicher Verdichtung.

*195-01 Mustersiedlung 9=12, Wien Penzing, 2007
Haus 1: Peter Märkli
Haus 2a: Adolf Krischanitz
Haus 3: Hans Kollhoff
Haus 4: Otto Steidle
Haus 5: Marcel Meili
Haus 6: Roger Diener
Haus 7: Heinz Tesar
Haus 8: Max Dudler
Haus 9: Hermann Czech

ArchitektInnen, ExpertInnen:
Hermann Czech
Patrick Fessler (Atelier Krischanitz)
Heinz Tesar
Michael Pech (Österreichisches Siedlungswerk AG)
Thomas Scharf (GSG Gesellschaft für Stadtentwicklung)
Führung: Ylva Haberlandt

Treffpunkt: 13:45 Uhr Architekturzentrum Wien – Info
Abfahrt 14:00 Uhr Az W Einfahrt
Retour 17:00 Uhr

Eindrücke von der Exkursion „sonntags 195: wohnen – innovativ in wien 5: neun=zwölf“, die am 7. Oktober 2007 stattgefunden hat.