sonntags
sonntags 178
weinkunst und gartenlandschaften

sonntags 178
© Foto: Zita Oberwalder / Wein-Kunst-Garten, Langenlois: Gedankenwelle: ko a la
Ein beschaulicher Spaziergang führt in fröhlichen Mäandern entlang neun, die Gedanken des Winzers bei der Arbeit abstrahiert symbolisierenden Kunststationen auf eine Entdeckungsreise zwischen die Reben vom Weingut Bründlmayer bis zum Loisium Hotel. Hoch auf dem Käferberg weit in das Kamptal blickend, beflügelt neben den feinfühlig in die Landschaft gesetzen Terrassen der Weinlaube die namenlose Skulptur die Phantasie weinfreudiger und kunstbeflissener Gemüter.
* 178-01 Wein-Kunst-Garten, Langenlois:
Gedankenwelle: ko a la (kutscha oberwalder architektur und landschaft) / Kellergasse: F. X. Ölzant, 2006
* 178-02 Käferberg Landschafts-Kunst-Garten, Langenlois: Weingartenlaube: Auböck + Kárász, 2006 / Skulptur „Ohne Titel“: Heimo Zobernig, 2005
Tickets inklusive Wein und Jause im Heurigenhof Bründlmayer.
ArchitektInnen, ExpertInnen:
Robert Kutscha (ko a la)
Franz Xaver Ölzant
Maria Auböck, Janos Kárász
Wilhelm Bründlmayer
Führung: Marion Kuzmany
Treff 13:45 Uhr Az W-Shop / retour: 20:30 Uhr