Ausstellung

Ausstellung: Otto Wagner Städtebaupreis 2007

Di 06.11.2007 – Sa 01.12.2007

Ausstellung: Otto Wagner Städtebaupreis 2007
© P.S.K., Foto: Luzia Ellert

Veranstaltungsort: Österreichische Postsparkasse / Großer Kassensaal, Georg Coch-Platz 2, 1010 Wien

Begrüßung: Stephan Koren, Generaldirektor Österreichische Postsparkasse
Einleitung: Dietmar Steiner, Direktor Az W
Zur Jurierung spricht Christoph Lammerhuber, pool Architektur ZT GmbH, Preisträger des 4. Otto Wagner Städtebaupreises
Eröffnung: Rudolf Schicker, Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr Wien

Ausstellung

Die Ausstellung im großen Kassensaal der Österreichischen Postsparkasse zeigt die Preisträger und auch Würdigungen des Otto Wagner Städtebaupreises 2007.

Otto Wagner Städtebaupreis

Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Österreichische Postsparkasse in Zusammenarbeit mit dem Architekturzentrum Wien den “Otto Wagner Städtebaupreis”. Gesucht und ausgewählt werden dabei städtebauliche Projekte und Realisierungen in Österreich, die einen wesentlichen und herausragenden Beitrag zur urbanen Kultur unseres Landes erbringen.

Ziel und Thema

Mit dem “Otto Wagner Städtebaupreis 2007” werden städtebauliche Projekte gesucht, welche offensiv und neu die Problematik der Stadtentwicklung einer sich permanent im Wandel befindlichen Gesellschaft behandeln. Die Inhalte der Projekte sollen sich auf die grundsätzliche Frage nach der Neudefinition des städtischen Raumes beziehen und sich mit der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Gebieten, wo unterschiedliche Funktionen und Lebensformen zusammen geführt werden, auseinandersetzen. Der Städtebau soll hier als Vermittler und Verdichter einen Rahmen für zukünftiges Leben bilden.

Die Preisträger

Raum : Werk : Lehen, Salzburg (Projekt Nr. 38)
HALLE 1 / TOUZIMSKY HEROLD ARCHITEKTUR mit Wolfram Mehlem / TRANSPARADISO

Die Finalisten

BTV Stadtforum, Innsbruck, 2001 – 2006 (Projekt Nr.16)
Atelier Heinz Tesar mit Johann Obermoser

FLUC & FLUC WANNE, Wien, 2006 – 2007 (Projekt Nr. 17)
Klaus Stattmann

Die 7 Würdigungen

Wohnen am Lohbach, Innsbruck (Projekt Nr. 09)
Baumschlager – Eberle / Marte.Marte Architekten / driendl*architects
Anlass des Projektes: Wettbewerb, Realisierung bis 2008

Schiffstation Wien City (Projekt Nr. 19)
fasch&fuchs.
Anlass des Projektes: Wettbewerb 2006, Realisierung 2007 – 2009

HAAG 007 – Die Rückkehr des Lebens (Projekt Nr. 20)
nonconform
Anlass des Projektes: Wettbewerb und Eigeninitiative, seit 2000

Skywalk Spittelau, Wien (Projekt Nr. 29)
Bulant & Wailzer
Anlass des Projektes: Wettbewerb 2004, Realisierung 2007

Urban Platform, Schwechat (Projekt Nr. 32)
000y0 Architekten
Anlass des Projektes: Wettbewerb 2006

Wiener Stadthalle – Neubau Halle F (Projekt Nr. 40)
Dietrich I Untertrifaller Architekten ZT GmbH
Anlass des Projektes: Wettbewerb 2002, Realisierung 2004 – 2005

Ortszentrum Kals (Projekt Nr. 42)
Schneider & Lengauer Architekten
Anlass des Projektes: Gutachterverfahren, Realisierung 2000 – 2006

Die Preisträger und Würdigungen des Otto Wagner Städtebaupreises 2007.