Aktuelle Veranstaltungen Präsentation Mi 05.04.200619:00-21:00virtual dschungle 5MedienfassadenÜberall tauchen Vorboten der medialen Stadt auf: fassadengroße Projektionen, große Bildschirme auf Dächern und bespielte Fassaden an Kulturbauten. Entwicklungen im… Diskussion Mi 29.03.200619:00-21:00BIG Az W: Wozu Architekten?PodiumsdiskussionDas Az W und die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) laden künftig zwei Mal jährlich gemeinsam zu einem Diskussionsabend im Architekturzentrum Wien ein.… Präsentation Mi 18.01.200619:00-21:00TirolCITYPräsentation von Buch und Film, PodiumsdiskussionTirolCITY entwickelt das Land im Gebirg als zusammenhängendes Großstadtgebilde. Vor allem das Inntal und seine Seitentäler werden als ein Siedlungsgebiet… Az W bei Nacht Mo 19.12.200517:00-23:00Alles Gute. Ein Umgang 2005GlühWeinArchitekturNicht nur im Advent boomt das Thema Wein und geistert als Weihnachtsgeschenksidee in vielen Köpfen. Das Architekturzentrum Wien zeigt in… Diskussion Mi 07.12.200519:00-21:00Winzer im BaurauschDem Phänomen WeinArchitektur auf der SpurIm Laufe der letzen 20 Jahre haben sich die funktionellen Ansprüche an die Qualitätsweinerzeugung verändert. Oft haben sie Bauen zur… Diskussion Mi 30.11.200519:00-21:00Stadtplanung im Spannungsfeld zwischen Visionen und RealitätenStadtdialoge im Az WDas Architekturjahr 2005 neigt sich dem Ende zu. Ein geeigneter Zeitpunkt, Rückschau zu halten, welche Visionen und Ideen im Laufe… Präsentation Fr 18.11.2005 – So 20.11.2005Section N Design-WettbewerbGESUCHTEntwürfe für Alltagssachen zum Anziehen und Wohnen1.Preis ist ein mini mac G 400Zur Teilnahme eingeladen sind alle von 14-19, die… Kongress Fr 11.11.2005 – So 13.11.200513. Wiener Architektur KongressArchitekturen der FreizeitWurde der Begriff “Freizeit” traditionellerweise als Gegenpol zur “Arbeit” verstanden, so scheint sich heute dieses Verhältnis zu wandeln. Die arbeitsfreie… Präsentation Fr 21.10.200519:00-21:00wienwood, Holzbaupreis Wien 2005Preisverleihung und FestDietmar Steiner, Direktor Architekturzentrum WienRudolf Schicker, Stadtrat für Stadtentwicklung und VerkehrHermann Kaufmann, Architekt, Vertreter der JuryGerfried Sperl, Chefredakteur ”Der Standard”Kurt… Symposium Mi 19.10.200514:00-21:30Baustelle Schule - oder - Wie lernen wir morgen?Symposium, Beginn 14.00 Uhr, Abschlussdiskussion 20.00 UhrDie gebaute Umwelt wirkt sich, wie LehrerInnen und SchülerInnen selbst immer wieder berichten, direkt auf Wohlbefinden und damit auch Lernverhalten… Lange Nacht der Museen Sa 08.10.200518:00-01:00Lange Nacht der Museen im Az W 2005Für architekturinteressierte Nachtschwärmer ist das Architekturzentrum Wien im Rahmen der Langen Nacht der Museen bis 1:00 Uhr geöffnet.20:00 Uhr und… Diskussion Mi 05.10.200519:00-21:00Architektur – Forschen – Sammeln – wozu?Präsentation und DiskussionIn den vergangenen Jahren hat das Architekturzentrum Wien "Archiv und Sammlung" stark ausgebaut und sich damit auch im Bereich der… Diskussion Mo 03.10.200519:00-21:00Wien-Wahl ArchitekturpolitikDiskussion anlösslich der bevorstehenden Landtagswahlen in WienAnlässlich der Landtagswahlen in Wien (23.10.2005) wurde von der Plattform für Architekturpolitik und Baukultur - unter der Federführung der Wiener… Diskussion Mi 28.09.200519:00-21:00Stadtdialog im Az WWiener Architektur DeklarationDie Position der Stadt Wien zu Architektur und Städtebau.In den letzten Jahren wurden von der Stadt Wien zur Steigerung der… Diskussion Mi 06.07.200519:00-21:00Die Krise in der KistePodiumsdiskussion zur Ausstellung "Die Konstruktive Provokation"Es scheint unbestritten, das seit den 60er Jahren zwischen Bodensee und Arlberg entstandene architektonische Phänomen: Eine ganze Region definiert erfolgreich… Diskussion Mi 15.06.200519:00-21:00Stadtdialoge im Az WDer Gürtel: Fokus auf ein Zielgebiet des Stadtentwicklungsplans 200513 bezirksübergreifende Zielgebiete wurden mit dem Stadtentwicklungsplan 2005, der für die nächsten 10 bis 15 Jahre Gültigkeit haben soll, festgelegt.… Vortrag Fr 10.06.200519:00-21:00Wolf D. PrixÜber das BlauCoop Himmelb(l)au ist der zur Zeit wohl aktivste und renommierteste Architekturexport Österreichs: Bereits Anfang der 1960er Jahre formulierte das Büro… Diskussion Fr 20.05.200519:00-21:00Mühlviertler, Innviertler... und ein Grund zum FeiernAufbruch aus der Provinz / Aufbruch in die Provinz – es regt sich einiges im oberösterreichischen Baugeschehen: Mehrere Bestandsaufnahmen in… Vortrag Fr 13.05.200520:30-23:59Arata IsozakiEinführende Worte: Hans HolleinSeit Jahrzehnten ist Arata Isozaki einer der bedeutendsten Architekten Japans mit starkem Bezug und einer ganz besonderen Vorliebe für Wien.… Diskussion Mi 11.05.200519:00-21:00Podiumsdiskussion “Partizipationsgeschäft”Für Ottokar Uhl ist Architektur immer auch Ausdruck einer gesellschaftlichen Konvention. Das demokratische Gemeinwesen muss nach neuen Formen des Bauens… Diskussion Mi 20.04.200519:00-21:00virtual dschungle 4Architektur-AnimationenIn den 1960ern war es noch zeitgeistige Polemik zu behaupten, die abgebildete Architektur sei von größerem Einfluss als die gebaute,… Symposium Fr 15.04.2005 – Sa 16.04.2005Bernard RudofskyZum 100. GeburtstagIm Jahr 2005 wäre der 100. Geburtstag des Architekten Bernard Rudofsky (*19.4.1905 Wien, †12.3.1988 New York), daher ein idealer Zeitpunkt… Diskussion Mi 06.04.200519:00-21:00Stadtdialoge im Az WVon der Kärntner Straße zur SCS und zurück: Einkaufsflächen in WienLängst entwickeln sich konzentrierte Einkaufsflächen in Form von Shoppingzentren nicht mehr ausschließlich am Rande der Stadt - hochwertige Standorte im… Präsentation Mi 30.03.200519:00-21:00[film]schau: Pessac. Leben im LaborEin Film von Claudia Trinker und Julia Zöller, Nikolaus Geyrhalter FilmproduktionWann ist ein Haus auch ein Zuhause?1924 bekam der damals noch wenig bekannte Architekt Le Corbusier den Auftrag, im französischen… Diskussion Mi 16.03.200519:00-21:00Vergabe von PlanungsleistungenTotalübernehmer-, Totalunternehmer- und andere VerfahrenDas Az W und die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) laden künftig zwei Mal jährlich gemeinsam zu einem Diskussionsabend im Architekturzentrum Wien ein.… Symposium So 13.03.200515:00-00:00How To Become a Star - Vorder- und Hintergrund der ArchitekturSymposium zur Ausstellung "Das Dach (in Mexiko) 96°13'W 16°33'N" Symposium Sa 22.01.200516:00-23:59SocióPolisPositionen‚Mein Haus ist meine Nachbarschaft, meine Nachbarschaft ist mein Haus‘. Unter diesem Leitmotiv für SocióPolis haben 12 internationale Architektenteams Vorschläge… Diskussion Mi 15.12.200419:00-21:00Norden-Süden-Osten-WestenDie Bahn und WienBahnhof Wien – Europa Mitte soll in Zukunft den Süd- und Ostbahnhof ersetzen – nach dem Wettbewerb befindet sich ein… Präsentation Mo 13.12.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrAlles Gute. Ein Umgang 2004Auf dem Weg nach SocióPolis. Eine moderne Herbgergssuche in der Ausstellung des Architekturzentrum WienDie erste dokumentierte Volkszählung fand im Jahr 0 statt und war der Grund, weshalb der Geburtsort Christi ein einfacher Stall… Diskussion Mi 01.12.200419:00-21:00virtual dschungle 3Shopping – Die präzise Kontrolle über Verführung und HingabeDas ehemals einheitliche urbane Interface, das den Akt des Shopping mit der Stadt verbindet, erweitert sich zusehends. Waren es ursprünglich… Kongress Fr 12.11.2004 – So 14.11.200412. Wiener Architektur KongressIntelligente RegionenNeben der Metropole tritt seit einigen Jahren ein weiteres Forschungsfeld in den Mittelpunkt des Interesses der Architekten, Planer, Sozial- und… Diskussion Mi 03.11.200419:00-21:00125 Jahre Birkhäuser VerlagARCHITEKTUR:CONSULTING. Kompetenzen/Synergien/SchnittstellenBeratung gilt seit jeher als Kompetenz der Architektur und Ingenieurdisziplinen. Zunehmend gestalten professionelle Bauherren-Consultants den Dialog mit Auftraggebern. Dabei bilden… Diskussion Mi 20.10.200419:00-21:00Stadt des KindesPodiumsdiskussionKurzvortragOliver Österreicher, Architekt: Die Chronologie der Stadt des KindesIm Anschluss Diskussion.PodiumMichaela Mischek-Lainer, Mischek Bau AGBarbara Neubauer, BundesdenkmalamtOliver Österreicher, ArchitektAnton Schweighofer,… Präsentation Mi 13.10.200419:00-21:00a_[film]schau 2Rahmenprogramm zu a_schauMit der “a_[film]schau 2” wird erneut begleitend zur a_schau ein Abend dem Thema Architekturfilm gewidmet. Mit besonderem Fokus auf die… Lange Nacht der Museen Sa 09.10.200418:00-01:00Lange Nacht der Museen im Az W 2004Für architekturinteressierte Nachtschwärmer ist die a_schau im Architekturzentrum Wien im Rahmen der Langen Nacht der Museen bis 01.00 Uhr geöffnet.Themenführung… Vortrag Mi 06.10.200419:00-21:00Vortrag Dominique PerraultOtto Wagner Städtebaupreis 2004Anlässlich der Jurierung des vierten “Otto Wagner Städtebaupreises” wird der Juryvorsitzende Dominique Perrault einen Festvortrag im großen Kassensaal der Österreichischen… Vortrag Mi 22.09.200419:00-21:00ABGESAGT: Werkvortrag Wolf D. PrixPräsentation internationaler Projekte von Coop Himmelb(l)au“Coop Himmelb(l)au is not a colour, but an idea of having architecture with fantasy, as bouyant and variable as clouds.”In… Vortrag Do 05.08.200419:00-21:00“Celebrating Democracy and Creating Identity in Soweto”Vortrag von Architekt Pierre Swanepoel in englischer SprachestudioMAS ist ein relativ junges, sehr aktives Architekturbüro mit Sitz in Johannesburg und Kapstadt, das seit seiner Gründung 2000 eine… Diskussion Mi 07.07.200419:00-21:00Podiumsdiskussion zu "The Austrian Phenomenon"Die ”Aufbruchsbewegungen” der 1960er Jahre finden in Österreich im Zeichen einer Diskontinuität statt und sind auch als geschichtlicher Grabungs- und… Diskussion Mi 23.06.200419:00-21:00virtual dschungle 2Kontinuierliche Formen – Vernetztes BauenComputer-Entwürfen haftet die Aura von großer Freiheit an. Die Kehrseite dieser Freiheit ist eine gewisse Beliebigkeit. Denn ein algorithmisches Werkzeug,… Fest Sa 05.06.200418:00-20:00kiosk - die PremiereEinen besonderen Höhepunkt stellt die Präsentation des ersten realisierten Architektur-"Kiosks" dar, der aus einem gemeinsam mit ÖsterreichTicket initiierten Wettbewerb für… Vortrag Fr 04.06.200417:30-20:30Le Nouveau RéalismeDie neue Generation französischer UrbanistenAls internationalen Programmpunkt der Architekturtage 2004 präsentiert das Architekturzentrum Wien in einem Kolloquium fünf französische Architekten der jüngeren Generation. Sie… Diskussion Mi 02.06.200419:00-21:00Bauboom ChinaChancen für junge österreichische ArchitektInnenDass in China seit einigen Jahren viel und schnell gebaut wird, ist bekannt. Dass dies unter Mitwirkung ausländischer Planungs- und… Diskussion Mi 19.05.200419:00-21:00Der Schwarzenbergplatz. Vergangenheit und Zukunft eines OrtesVortrag und Diskussion in Kooperation mit dem Wien MuseumPlatzdynamik. Zur Entwicklungsgeschichte des SchwarzenbergplatzesVortrag Bernadette Reinhold, KunsthistorikerinAls Schöpfung der Wiener Ringstraße stellte die Topographie des Schwarzenbergplatzes, sein Platz-Straßen-Zwitterwesen von… Vortrag Fr 14.05.200419:00-21:00Catherine Mosbach, LandschaftsarchitektinHinter den Bühnen der Landschaftsinschrift – Werkvortrag in deutscher SpracheCatherine Mosbach, avancierte und europaweit bekannte Landschaftsarchitektin aus Paris, präsentiert ihre Arbeitsweise anhand ausgewählter Projekte. Ihr Vortrag wurde mit dem… Vortrag Mi 28.04.200419:00-21:00Françoise-Hélène JourdaWerkvortrag in deutscher SpracheFrançoise-Hélène Jourda leitet seit 1999 das Institut für Raumgestaltung und Entwerfen an der TU Wien. Neben ihrer langjährigen Lehrtätigkeit in… Präsentation Mi 17.03.200419:00-21:00a_[film]schauFilmabend zum Thema Architekturfilm und seine Entwicklung im 20. Jahrhundert.Als Auftakt des vielfältigen Rahmenprogrammes zur a_schau beleuchtet ein von Helmut Weihsmann (Kurator) speziell zusammengestellter Filmabend das Thema Architekturfilm und… Grüne Weihnachten So 21.12.200317:00-21:00Gemeinsamer Abendda capoda capoMit der Bezirksvorsteher-Stellvertreterin des 7. Bezirks, Madeleine Reiser 7. Bezirk Grüne Weihnachten Sa 20.12.200311:00-21:00F & C Junior CompanyWhat's cooking F&C?What's cooking F&C?Schlemmen zugunsten des Vinzi DorfesSchülerInnen der Gastgewerbefachschule verwöhnen mit Leckereien Grüne Weihnachten Fr 19.12.200317:00-21:00ÖGFAÖGFA_Lola & BolekÖGFA_Lola & BolekPlatten aus der PlatteVisuals: Andreas Rumpfhuber"Es fängt ja alles erst an" - Lola und Bolek spielen dufte Beats… Ältere Einträge Aktuellere Einträge