Aktuelle Veranstaltungen Symposium Mo 11.03.201310:00-12:00Zu Gast im Az W: Smart city – smart housingDemnächst in aspern SeestadtAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atanschließend Eröffnung der Ausstellung »aspern Die Seestadt Wiens. Eine Reise in die Zukunft des Wohnens«Mit der Umsetzung der… Diskussion Di 05.03.201314:00-18:00Zu Gast im Az W: High life. Das Hochhaus als urbane WohnformInternationale Vergleiche und Wiener KontextAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atEine Veranstaltung von Stadt Wien und IG ArchitekturDie Stadt bildet ein Terrain für vielseitige Formen des Zusammenlebens. Diese… Diskussion Mo 04.03.201315:30-17:30Zu Gast im Az W: Wien trifft HamburgEin Dialog über die Stadt der ZukunftAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atDie Wiener Wohnbaufestwochen 2013 stehen ganz im Zeichen „smarter" Konzepte für die Stadt der Zukunft. Zwei Stadtentwicklungsprojekte in… Präsentation Mi 12.12.2012Mo, Mi, Fr 10:00 - 17:30 UhrSa, So 10:00 - 19:00 UhrAz W Buchsalon: Rund ums BuchWie entsteht ein Architekturbuch? Der jährliche Az W Buchsalon geht in die vierte Runde und setzt sich diesmal mit den… Az W bei Nacht Mo 10.12.201218:00-23:59Alles Gute. Ein Umgang 2012Stop & Go durch den 7. BezirkModeration des Umgangs: Helge Hinteregger Musikalische Begleitung: Sterzinger experience lightDer zur Tradition gewordene Spaziergang „Alles Gute. Ein Umgang“ durch den… Vorträge & Diskussion Mi 05.12.201219:00-21:00a_schaufenster 20: „Wien Mitte" – Ende gut, alles gut?Gäste: Dieter Henke & Marta Schreieck henke und schreieck Architekten Thomas Jakoubek, BAI (abgesagt) Christian Kühn, Studiendekan Studienrichtung Architektur, TU… Diskussion Mi 28.11.201219:00-21:00Az W Klassik: Karl Mang ist 90. Ein FestEine Kooperation der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, NÖ, Burgenland und des Künstlerhauses mit dem Az W Begrüßung:… Kongress Sa 24.11.2012 – So 25.11.201219. Wiener Architektur KongressSowjetmoderne 1955-1991. Unbekannte GeschichtenDer 19. Wiener Architektur Kongress, der im Rahmen der Ausstellung „Sowjetmoderne 1955–1991. Unbekannte Geschichten“ (08.11.2012 – 25.02.2013) stattfindet, versammelt erstmalig… Rahmenprogramm Ausgebucht Fr 23.11.201213:45-18:15Studio Visitsim Rahmen der Vienna Art WeekWiener Architekturbüros mit Planungserfahrung in den ehemaligen Sowjetrepubliken geben einen exklusiven Einblick in Ihre Arbeit und Arbeitsweise. Führung mit Anneke… Tag der offenen Tür Fr 26.10.201210:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WSpiel und Spaß für die ganze FamilieFr. 26.10.2012, ganztags freier Eintritt! Kinderprogramm von 11:00-16:00 Uhr Im Podium des Az WLEGO Wolkenkratzer Aus LEGO einen Turm zu… Vorträge & Diskussion Mo 08.10.201219:00-21:00Werten und VerwertenÖkonomische Grundlagen für ein Recht auf StadtEine Veranstaltung im Rahmen von ur3anize! Int. Festival für urbane Erkundungen 2012 in Kooperation mit dem Az W Begrüßung: Dietmar… Az W bei Nacht Sa 06.10.201218:00-23:59ORF-Lange Nacht der Museen 2012Az W bei NachtDas Az W beteiligt sich heuer wieder an der vom ORF veranstalteten österreichweiten Museumsaktion, der „Langen Nacht der Museen“. NachtschwärmerInnen… Präsentation Mi 26.09.201219:00-21:00Best of AustriaArchitektur Architecture 2010_2011. Buchpräsentation, Impulsvorträge und GesprächsrundeBegrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W Barbara Feller, Konzept und Redaktion „Best of Austria“ Gerhard Jagersberger, Bundesministerium für Unterricht, Kunst… Vortrag Sa 22.09.201214:00-23:59Die österreichischen BeiträgeRahmenprogramm zur Ausstellung „Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Award 2011“Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen zeitgenössischer heimischer Architektur: Das Az W hat österreichische ArchitektInnen, die für den „Mies van… Az W bei Nacht Fr 24.08.201220:00-23:59Filmabend: Der Gruen Effekt – Victor Gruen und die Shopping MallBegrüßung: Karoline Mayer, Az W Filmscreening: Kurzfilm: „San Francisco Park(ing) Day 2009“, USA 2009, 4 min. (John Hamilton) Hauptfilm: „Der… Rahmenprogramm Ausgebucht Sa 23.06.201213:45-18:00Gartentour 2. Public FruitsGeführte Fahrradtour: Peter A. Krobath, ARGE StadtfruchtBeginnend mit dem Guerilla Gardening Längenfeld führt diese Fahrradtour zu Orten öffentlicher Nahrungsressourcen. Zu… Fest Mi 20.06.201220:00-23:59Sommerfest 2012Im Anschluss an die Veranstaltung „Herr und Frau Schreber“ feiert das Az W sein zur Tradition gewordenes Sommerfest bei Bier,… Diskussion Mi 20.06.201218:00-23:59Herr und Frau SchreberBegrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W Impulsvorträge:Maria Auböck, Landschaftsplanerin Herbert Binder, Planer und Bewohner eines Gartensiedlungshauses Martina Eichberger, Planerin und… Architektur erleben Fr 01.06.2012 – Sa 02.06.2012Architekturtage 2012Unter dem Motto „anders als gewohnt“ finden am 1. und 2. Juni österreichweit die Architekturtage statt. Das Az W macht… Präsentation Mi 30.05.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 19: Zwischen den StühlenGäste: Harald Bichler, RauminhaltLuigi Blau, ArchitektChristoph Lammerhuber, pool Architektur ZTManfred Schenekl, Historiker und StadtforscherEva Rubin, ArchitektinModeration: Monika Platzer Az W… Präsentation Di 15.05.201218:00-20:00Abschlusspräsentation StadtkomplizInnenIn Zeiten zunehmender Privatisierung von Stadträumen setzen wir uns im „Jugendklub – StadtkomplizInnen“ mit folgenden Fragen auseinander: Welche Räume umgeben… Rahmenprogramm Mi 09.05.201219:00-21:00FrühlingskinoFilmnacht und PodiumsdiskussionSelbstermächtigung, Nachbarschaftlichkeit, Ernährungssouveränität und Urban Gardening – an diesem Abend stehen FilmemacherInnen und FilmexpertInnen aus unterschiedlichsten lokalen Kontexten mit ihren… Rahmenprogramm Sa 05.05.201213:45-17:00Nachbarschaftsgarten MacondoGeführte Bustour: Heidi Pretterhofer & Dieter Spath (Arquitectos)Die lokalen BewohnerInnen nennen ihren Ort in Wien-Simmering „Macondo“, nach dem Roman „Hundert… Tag der offenen Tür Di 01.05.201210:00-19:00Open House im Az WEintritt frei den ganzen Tag!Auf Einladung der ARCHITECTURE LOUNGE des Architekturzentrum Wien gilt wie jedes Jahr am 1. Mai für alle Architekturinteressierten „Eintritt frei“… Rahmenprogramm Mi 25.04.201219:00-21:00Wien und Ressourcen. Learning from ElsewhereImpulsvorträge und Gespräch Begrüßung: Karoline Mayer, Az W Impulsvorträge: Katrin Bohn, Gastprofessorin, TU Berlin Gabriele Gottwald-Nathaniel, gabarage upcycling design Ursula… Rahmenprogramm Mi 25.04.201212:30-16:30Wien und Ressourcen. Das RinterzeltFortbewegung: Bus Treffpunkt: 12.15 Uhr, Az W ShopFührung: Elke Krasny, Kulturtheoretikerin Richard Woschitz, Ziviltechniker für Bauingenieurwesen Lukas Lang, Architekt MA… Rahmenprogramm Sa 21.04.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrCase Study R-UrbanKuratorinnenführung mit ExpertInnengesprächSchwerpunkt dieser Kuratorinnenführung ist die Case Study „R-Urban“ in Colombes, in der Nähe von Paris, wo ein neues Modell des… Rahmenprogramm Sa 21.04.201214:00-18:00Gartentour 1Community GardeningFortbewegung: Fahrrad (bitte selbst mitbringen) Führung: Andrea Seidling Az WWie bestellt man mitten in der Stadt gemeinschaftlich einen Garten? Mit… Symposium Mi 18.04.201219:00-21:00Architektur ohne Grenzen AustriaGründungsveranstaltung und FestEine Kooperation von Architektur ohne Grenzen Austria mit dem Az W Begrüßung: Karoline Mayer, Az W Vorträge „„Kurzportrait Architektur ohne… Rahmenprogramm Mo 26.03.2012 – Fr 30.03.2012LehrveranstaltungENModul Kunsttransfer, Institut Kunst und Gestaltung 1,TU Wien, Sommersemester 2012Nimm die Stadt in die Hand!Inge Manka, Andrea SeidlingDie Ausstellung „Hands-on Urbanism 1850 – 2012. Vom Recht auf Grün“ ist… Vorträge & Diskussion Do 22.03.201219:00-21:00Akupunkturen für die Vorstadt!CULBURB – Cultural Acupuncture Treatment for SuburbsEine Kooperation von Soho in Ottakring mit dem Az W Begrüßung Karoline Mayer, Az WWolfgang Schneider, Soho in Ottakring Einführende… Präsentation Mi 21.03.201219:00-21:00Az W akut: Baukultur und Politik in ÖsterreichPräsentation des 2. Österreichischen Baukulturreports 2011Eine Kooperation der plattform baukultur mit dem Az W Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WEinleitende Worte: Josef Ostermayer, Staatssekretär im… Präsentation Do 15.03.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrCase Studies Urban GardeningKuratorinnenführung mit KurzvorträgenVeranstaltung in englischer Sprache Führung: Elke Krasny, Kuratorin der Ausstellung Kurzvorträge: Kirsten Tiedemann Historikerin, über „Kaisenhäuser“Chi-Ho Chung, Designer & Activist… Diskussion Mi 07.03.201219:00-21:00Housing Density?Eine Kooperation der Abteilung Hochbau 2 der TU Wien mit dem Az WBegrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WEinleitung: Gerhard Steixner, Professor Abteilung Hochbau 2, TU Wien Gesprächsrunde: Herbert Ablinger Sektionsvorsitzender, Kammer der… Diskussion Mi 29.02.201219:00-21:00Az W akut: Alles bleibt anders!PublikumsdiskussionEine Kooperation der Plattform für Baukultur mit dem Az W Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WEinleitung: Jakob Dunkl und Bernhard… Rahmenprogramm Mi 25.01.201219:00-21:00Glenn Murcutt und EuropaVorträge19:00 Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W19:10 Einführender Kurzvortrag zu Glenn Murcutt: Françoise Fromonot, Professorin an der ENSA Paris Belleville19:45… Präsentation Mi 18.01.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 18: Johann Staber und die Wiener UNO-CityGäste: Karl Grubich, Architekt, Mitarbeiter im Büro Staber Werner Zwickelsdorfer, ehem. IAKW Hans Puchhammer und Gunther Wawrik, Architekten Caroline Jäger-Klein,… Präsentation Mi 14.12.201119:00-21:00Az W Buchsalon: Die Lehre liestUm aus der Fülle aktueller Architekturbücher, die wir oft nur blätternd durcheilen, lesenswerte und geschenkwürdige Exemplare zu filtern, laden wir… Az W bei Nacht Mo 12.12.2011Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrAlles Gute. Ein Umgang 2011Stop & Go durch den 7. Bezirk Mo, 12.12.2011 um 21:30 Uhr im Az WDer zur Tradition gewordene Spaziergang „Alles… Symposium Mi 30.11.201119:00-21:00urbanRESETEine Kooperation des Fachbereichs Städtebau TU Wien mit dem Az W.In den letzten Jahrzehnten ist die Auseinandersetzung mit dem architektonischen Erbe des Industriezeitalters immer mehr zur planerischen Aufgabe geworden: Industrieareale… Vortrag Fr 18.11.201119:00-21:00Peter Stutchbury. Tracing PathwaysWerkvortragEine Kooperation der Vienna Art Week mit dem Az W Eine gleichwertige Relation zwischen ökonomischem Bauen, Kreativität und Anpassung an… Rahmenprogramm Fr 18.11.201114:00-18:15Studio VisitsAtelierbesuche und Führung durch die Ausstellung „Glenn Murcutt. architecture for place“14.00 Uhr Treffpunkt Az W-Shop im MQ, 1070 Wien, Museumsplatz 1 14.15 Uhr Abfahrt Shuttle 14.30–15.30 Uhr Atelierbesuch 1: propeller… Tag der offenen Tür Mi 26.10.201110:00-19:00OPEN HOUSE im Az WSpiel und Spaß für die ganze FamilieMi, 26.10.2011, ganztags freier Eintritt!Programm für Kinder (4 – 12 Jahre)14 – 17 Uhr: Den ganzen Nachmittag lang wird im… Tag der offenen Tür Mi 26.10.201110:00-19:00OPEN HOUSE: Ausstellungsstücke zum Mitnehmen!Über 2.000 Objekte wurden für die Ausstellung „Alexander Brodsky. It still amazes me that I became an architect“ gesammelt. MitarbeiterInnen… Symposium Fr 14.10.2011 – Sa 15.10.2011Richard Buckminster Fuller's World Game LabEine Kooperation zwischen dem RBF-I Austria mit der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung Wien und dem Architekturzentrum Wien.Registrierung für die Workshops ausschließlich unter: http://worldgamelab.eventbrite.comweitere Informationen: www.worldgamelab.org Richard Buckminster Fuller (1895-1983) war ein Visionär, dessen Utopien heute Realität… Az W bei Nacht Sa 01.10.201118:00-23:59Lange Nacht der Museen 2011Das Az W beteiligt sich auch heuer wieder an der vom ORF veranstalteten österreichweiten Museumsaktion, der „Langen Nacht der Museen“.… Vortrag Mi 21.09.201119:00-21:00Alexander Brodsky. Art WorksVortrag in englischer Sprache! 19:00 Andrea Seidling, Redaktion & Konzept Hintergrund 50/51, einleitende Worte19:15 Alexander Brodsky, Architekt, Vortrag Kurz vor… Vortrag Mi 14.09.201118:15-23:59a_schaufenster 17: Josef Lackner_HausbesucheIm Anschluss an die Ausstellungseröffnung „Josef Lackner_Wohnlandschaften"Gäste: Monika Abendstein, Peter Hellebart, Christof Lackner Moderation: Monika Platzer, Az WAnlässlich der Ausstellung… Diskussion Mi 07.09.201119:00-21:00Das MuseumsQuartier. Rück- und Ausblick einer DekadePräsentation und GesprächKein Bauvorhaben stand schärfer im Kreuzfeuer politischer und medialer Auseinandersetzung. In nie dagewesener Heftigkeit und Dauer spaltete dieses Kulturprojekt die… Vortrag Mi 06.07.201119:00-21:00Werkzeug – Gespräch 3How to make a community as well as the space for itEine Kooperation von Soho in Ottakring mit dem Az WEine neue Herangehensweise an Architektur und Stadtplanung kann nicht nur durch… Ältere Einträge Aktuellere Einträge