Aktuelle Termine Workshop (6–10) Mi 07.07.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00LEGO LandschaftSommerferienspielBoden ist kostbar, weil nicht vermehrbar, und trotzdem wird er häufig gedankenlos mit Straßen und Parkplätzen zubetoniert. Diese Versiegelung hat… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Di 06.07.202117:30-18:30Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–10) Di 06.07.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00LEGO LandschaftSommerferienspielBoden ist kostbar, weil nicht vermehrbar, und trotzdem wird er häufig gedankenlos mit Straßen und Parkplätzen zubetoniert. Diese Versiegelung hat… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) Mo 05.07.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00LEGO LandschaftSommerferienspielBoden ist kostbar, weil nicht vermehrbar, und trotzdem wird er häufig gedankenlos mit Straßen und Parkplätzen zubetoniert. Diese Versiegelung hat… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–99) So 04.07.202111:00-17:00LEGO BaustelleAm ersten Feriensonntag gibt es im Az W Platz für die große Lego Baustelle! Große und kleine „Architekt*innen“ sind eingeladen,… Ort: Architekturzentrum Wien Dialogführung Do 01.07.202117:30-18:30Boden für AlleWare Boden: Thomas RittThomas Ritt leitet die Abteilung Kommunalpolitik und Wohnen der Arbeiterkammer Wien, die sich intensiv mit Strategien für eine nachhaltige und… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Vortrag & Respondenz Mi 30.06.202119:00-21:00MMBB architectsIBA_Wien meets Architects #11Im Roten Wien waren soziokulturelle Infrastrukturen fester Bestandteil der Planung neuer Wohnquartiere – wie kann diese erprobte Praxis ins Heute… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Dialogführung Di 29.06.202117:30-18:30Boden für AlleSchauplatz Stadtplanung: Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin von LienzUmwidmungen können vermögensentscheidend sein. Die Raumplanung ist vielen, sich oft widersprechenden Interessenlagen und Zielen ausgesetzt. Großteils befeuern finanzielle Interessen den… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Exkursion Ausgebucht Fr 25.06.202115:00-18:00Besondere RaumangeboteAtelierhaus C21, Gleis 21 und GrätzelmixerDas Atelierhaus C21 zeigt: Wenn man über den üblichen Denkrahmen hinausgeht, werden außergewöhnliche Raumflüsse, Funktionsmischungen und Außenbeziehungen möglich. Auf einem… Ort: Bloch-Bauer-Promenade 22 Ausstellungsführung Di 22.06.202117:30-18:30Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Kuratorinnenführung Di 15.06.202117:30-18:30Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Online-Veranstaltung Fr 11.06.202116:00-23:00Zwei Schulen im DialogBundesschule Wien Aspern und Volks- und Mittelschule Bregenz SchendlingenDie Az W-Reihe „Brot & Rosen“ stellt vor dem Hintergrund der Corona-Krise die Frage, was wir für ein gutes Leben brauchen… Ort: Architekturzentrum Wien Talk Show Mi 09.06.202119:00-21:00Club ArchitekturRegion ohne Namen: Wien und sein Umland136,5 Kilometer misst die Wiener Stadtgrenze. Ein politisch-administratives Konstrukt, das weitreichende Folgen hat. Warum gelangen die Strategien der Wiener Stadtplanung… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Dialogführung Di 01.06.202117:30-18:30Boden für AlleÖkologische Folgen: Maria Schachinger, Bodenschutz-Sprecherin des WWF ÖsterreichDie Ausstellung „Boden für Alle“ verdeutlicht, wie unser heutiger Umgang mit dem Boden den Klimawandel beschleunigt, unsere Ernährungssicherheit gefährdet und… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–99) Sa 22.05.202115:00-17:00Archikids: Über, unter und mit dem BodenDer Boden ist ein kostbares Gut, wir leben auf und von ihm. Wie gehen wir mit ihm um? Wie ist… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Online-Ausstellungsführung Di 18.05.202117:30-18:30Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Online-Kuratorinnenführung Di 11.05.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Online-Veranstaltung Mi 05.05.202119:00-21:00Es geht auch anders!Im Rahmen der Ausstellung „Boden für Alle“Die Veranstaltung präsentiert zukunftsweisende Projekte, die einen anderen Umgang mit Boden in ökologischer, ökonomischer oder sozialer Hinsicht vormachen. Lassen Sie… Ort: Architekturzentrum Wien Online Dialogführung Di 04.05.202119:00-20:00Boden für AlleLehmbau: Anna Heringer, Architektin, und Martin Rauch, Lehm Ton ErdeIn den Arbeiten von Anna Heringer und Martin Rauch ist der Boden Material und kostbare Ressource. „Die Erdenbürger*in“ von Lehm… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Veranstaltung Abgesagt Sa 01.05.202110:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WGanztags freier EintrittAm 1. Mai heißt es im Architekturzentrum Wien wieder "Tag der offenen Tür". Auf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum… Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Abgesagt Fr 30.04.202114:00-16:00Freier WohnenAls „innovatives, nachhaltiges und richtungsweisendes Projekt“ wurde der Bauteil von ARTEC und Dietrich I Untertrifaller Architekten im Stadterweiterungsgebiet In der… Ort: Carlberggasse 105 Exkursion Abgesagt Fr 23.04.202114:00-17:00Grün & Wasser für AlleEine Erkundung der Südkante Wiens vom Wienerberg bis zur Grüntangente des Liesingbachs im Rahmen der Az W-Ausstellung „Boden für Alle“. Ort: Hertha Firnberg Straße 7-9 Online-Kuratorinnenführung Di 20.04.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–99) Sa 10.04.2021Termin wird verschoben!Archikids: BodenqualitätKennt ihr den Unterschied zwischen Stadtboden und tiefgründiger Braunerde? Und warum hat Erde überhaupt unterschiedliche Farben? Hans Unterfrauner vom Ingenieurbüro… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Do 08.04.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–10) Abgesagt Di 30.03.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00ErdfarbenOsterferienspielUnsere Erde ist auch unterirdisch sehr bunt. Von Weiß, Gelb, Rot, Braun, Grün bis Violett ist dort alles vertreten. Durch… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) Abgesagt Mo 29.03.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00ErdfarbenOsterferienspielUnsere Erde ist auch unterirdisch sehr bunt. Von Weiß, Gelb, Rot, Braun, Grün bis Violett ist dort alles vertreten. Durch… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Podiumsdiskussion Mi 24.03.2021Beginn: 19:00 Online VeranstaltungDie Ware Boden oder warum der Boden kein Joghurt istSpätestens seit der Finanzkrise 2008/09 erleben die Immobilienpreise weltweit einen Höhenflug. Auch Österreich ist davon betroffen. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Dialogführung Di 23.03.202119:00-20:00Boden für AlleRichtlinien in Architektur und Raumplanung: Sibylla Zech und Renate HammerDie Raumplanerin Sibylla Zech und die Architektin Renate Hammer gehen bei ihrer Führung besonders auf die Herausforderungen und Chancen der… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Online-Kuratorinnenführung Di 16.03.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Online Workshop (6–99) Sa 13.03.202115:00-16:00Archikids: Über, unter und mit dem BodenDer Boden ist ein kostbares Gut, wir leben auf und von ihm. Wie gehen wir mit ihm um? Wie ist… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Exkursion Abgesagt Fr 12.03.2021Ein neuer Termin wird so bald wie möglich bekanntgegeben!Rund um den ModenaparkWohnbau 1920 – 2020In dem reizvollen Viertel rund um den Modenapark im 3. Bezirk lässt sich ein spezielles Kapitel des Wiener Wohnbaus im… Ort: Traungasse 12 Ausstellungsführung Do 04.03.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Podiumsdiskussion Mi 24.02.2021Beginn: 19:00 Online Veranstaltung"Oh, du mein Österreich!"Anspruch und Alltag der Raumplanung„Raumplanung ist die planmäßige Gestaltung eines Gebietes. Sie zielt auf die bestmögliche Nutzung und Sicherung des Lebensraumes im Interesse des… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Online-Kuratorinnenführung Di 23.02.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Dialogführung Di 16.02.202119:00-20:00Boden für AllePlatzverbrauch: Stefanie BraunischStefanie Braunisch hat sich innerhalb des Rechercheprojekts „Verbrauchen wir zu viel Platz?“ für Addendum gemeinsam mit Georg Renner intensiv mit… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–99) Abgesagt Sa 13.02.202115:00-17:00Archikids: Anti-MonopolyWas hat das Spiel Monopoly mit dem Bodenverbrauch zu tun? Ziel des Spiels ist es, ein Grundstücksimperium aufzubauen und alle… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Do 04.02.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–10) Abgesagt Di 02.02.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00Die klimafitte StadtSemesterferienspielWas braucht die Stadt, um mit dem Klimawandel Schritt zu halten und uns z.B. vor großer Hitze zu schützen? Welche… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) Abgesagt Mo 01.02.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00Die klimafitte StadtSemesterferienspielWas braucht die Stadt, um mit dem Klimawandel Schritt zu halten und uns z.B. vor großer Hitze zu schützen? Welche… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Dialogführung Di 26.01.202117:30-18:30Boden für AlleBodenpolitik und radikale Demokratie: Gabu HeindlDie Architektin Gabu Heindl vertritt einen radikaldemokratischen Ansatz in Architektur und Stadtplanung und fordert die Ressource urbanen Bodens dauerhaft für… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Online-Kuratorinnenführung Di 19.01.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Dialogführung Di 12.01.202117:30-18:30Boden für AlleBodenqualität: Wurmkiste.at und Grand FarmBodenqualität: Wurmkiste.at und Grand Farm, zwei vom Az W gemeinsam mit Ö1 ausgezeichnete Projekte aus der Reihe „Reparatur der Zukunft“ Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungsführung Do 07.01.202119:00-20:00Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–10) ABGESAGT! Abgesagt Di 05.01.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00LegolandschaftWinterferienspielBoden ist unser kostbarstes Gut und trotzdem wird er häufig gedankenlos mit Straßen und Parkplätzen zubetoniert. Diese Versiegelung hat viele… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) ABGESAGT! Abgesagt Mo 04.01.202110:00-12:00 oder 13:00-15:00LegolandschaftWinterferienspielBoden ist unser kostbarstes Gut und trotzdem wird er häufig gedankenlos mit Straßen und Parkplätzen zubetoniert. Diese Versiegelung hat viele… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Call for Films: Architektur.Film.Sommer 2021 Do 17.12.2020 – So 28.02.2021Erde ohne Boden – worauf bauen wir morgen?Deadline Einreichung: 28. Februar 2021Für die neunte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals im Hof des Architekturzentrum Wien im August 2021 suchen wir Dokumentarfilme,… ABGESAGT! Abgesagt Di 15.12.202017:30-18:30Boden für AlleAusstellungsführungDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 ABGESAGT! Abgesagt Sa 12.12.202015:00-17:00Archikids: Über, unter und mit dem BodenWorkshop (6–99)Der Boden ist ein kostbares Gut, wir leben auf und von ihm. Wie gehen wir mit ihm um? Wie ist… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Eröffnungstag Mi 09.12.2020Boden für AlleDie Oberfläche der Erde ist endlich und Boden unser kostbarstes Gut. Ein sorgloser oder ein kapitalgetriebener Umgang mit dieser Ressource… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Talk Show Mi 02.12.2020Beginn: 19:00 Online VeranstaltungClub ArchitekturWachstum oder Verzicht?Das wirtschaftliche Wachstum als anzustrebendes Ideal, bisher sakrosankt, gerät zunehmend in die Kritik. Müssen wir also lernen zu verzichten, und… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Online-Veranstaltung Di 01.12.2020Beginn: 19:00 Online VeranstaltungEilfried Huth wird 90!Wie wollen wir eigentlich wohnen? Diese Frage beschäftigt Eilfried Huth, wichtigen Vertreter der Grazer Schule und zudem Pionier partizipativer Ansätze… Ort: Architekturzentrum Wien ABGESAGT! Sa 14.11.2020ABGESAGTArchikids: Pop-up StadtWorkshop (6–99)Durch Falttechnik kann man Wände verschwinden lassen und mittlerweile auch ganze Häuser klein zusammenfalten und abtransportieren. Andererseits erlangen dünne Materialien… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium ABGESAGT! Mi 11.11.2020ABGESAGTGunther WawrikWir brauchen mehr Fiktion!Gunther Wawriks städtebauliche Fiktion „Die Bergstadt“ ist eine Aufforderung zur Veränderung des Blicks auf unsere Umwelt. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Mo 26.10.202010:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WGanztags freier EintrittAuf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder „Eintritt frei!“ 14:00–17:00… Ort: Architekturzentrum Wien Podiumsveranstaltung Ausgebucht Mi 21.10.202019:00-21:00SP.A.S.S. – Ein Abend mit Günther FeuersteinAktionGünther Feuerstein hat das Architekturgeschehen in Österreich nach 1945 wachgerüttelt. Seit kurzem ist der Architekt und Architekturtheoretiker in der Sammlung… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Exkursion Abgesagt Fr 16.10.202013:00-19:00Eine Landpartie zum 100. Geburtstag von Johannes SpaltDas von Johannes Spalt geplante Haus Wittmann in Etsdorf am Kamp (1969–1975) öffnet seine Türen: Wegbegleiter*innen, Familienmitglieder und die Bewohner*innen… Ort: Architekturzentrum Wien – Shop Symposium Ausgebucht Mi 14.10.202010:00-20:00Wir sind QuartierStadtentwicklung in der KlimakriseDas Symposium versammelt internationale Expert*innen aus Architektur, Planung, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Entlang aktueller Best-Practice-Beispiele wollen wir Lehren für die… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–99) Ausgebucht Sa 10.10.202015:00-17:00Archikids: Grüne FassadenGrüne Fassaden sind faszinierende Verwandlungskünstler und spätestens seit letztem Sommer ein heißes Thema: Sie produzieren Sauerstoff, kühlen im Sommer durch… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag & Respondenz Ausgebucht Mi 07.10.202019:00-21:00Verena von BeckerathIBA_Wien meets Architects #10Lebenszyklen von Architektur und Stadt, Nachnutzen und Weiterbauen auf Objekt- und Quartiersebene stehen diesen Herbst im Fokus der IBA_Wien meets… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Sa 03.10.202010:00-19:00ORF MuseumszeitDas Az W beteiligt sich an der Initiative "ORF Museumszeit" im Rahmen der Langen Nacht der Museen mit freiem Eintritt… Ort: Architekturzentrum Wien Ältere Einträge Aktuellere Einträge