Aktuelle Termine Workshop Sa 03.07.200415:00-17:00Die Zukunft ist "vanille-gelb"Im gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung tauchen wir in die phantastischen Architekturwelten der 60er Jahre ein und erforschen Bubbles, Simulatoren… Ausstellungsführung Mi 30.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Konrad FreyZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Ausstellungsführung Di 29.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmaster and minds - Führung mit Hans HolleinZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Diskussion Mi 23.06.200419:00-21:00virtual dschungle 2Kontinuierliche Formen – Vernetztes BauenComputer-Entwürfen haftet die Aura von großer Freiheit an. Die Kehrseite dieser Freiheit ist eine gewisse Beliebigkeit. Denn ein algorithmisches Werkzeug,… Ausstellungsführung Mi 23.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Timo HuberZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… sonntags Ausgebucht So 20.06.200413:45-18:00sonntags 145so schauts haus (V)Geheimtipp: Wiener Kleingärten!Änderungen im Kleingartengesetz und raffiniert ausgeklügelte Entwürfe geschickter Architektenteams wandeln die mit dem Image kleinbürgerlicher Schrebergärten behafteten Gründe… Ausstellungsführung Mi 16.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schau+ Führung 04Führung "a_schau" und StadtspaziergangIm Anschluss an die Führung durch die Ausstellung werden bei einem Stadtspaziergang typologische Gegensatzpaare von historischen und zeitgenössischen Objekten anschaulich… sonntags Ausgebucht Do 10.06.2004 – Sa 12.06.2004sonntags 144baden in der slowakeiEin Streifzug durch die ehemaligen K&K-Kurorte Piestany und Trencianské Teplice und deren Umgebung führt nicht nur durch traditionelle Badetempel, sondern… Ausstellungsführung Mi 09.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Günther DomenigZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Fest Sa 05.06.200418:00-20:00kiosk - die PremiereEinen besonderen Höhepunkt stellt die Präsentation des ersten realisierten Architektur-"Kiosks" dar, der aus einem gemeinsam mit ÖsterreichTicket initiierten Wettbewerb für… Ausstellungsführung Sa 05.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds - Führung mit Laurids Ortner und Wolf D. PrixZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Workshop Sa 05.06.200415:00-17:00Die Zukunft ist "vanille-gelb"Workshop für Kinder ab 6 Jahren im Rahmen der Ausstellung „The Austrian Phenomenon. Konzeptionen Experimente. Wien Graz 1958-1973“.Im gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung tauchen wir in die phantastischen Architekturwelten der 60er Jahre ein und erforschen Bubbles, Simulatoren… Vortrag Fr 04.06.200417:30-20:30Le Nouveau RéalismeDie neue Generation französischer UrbanistenAls internationalen Programmpunkt der Architekturtage 2004 präsentiert das Architekturzentrum Wien in einem Kolloquium fünf französische Architekten der jüngeren Generation. Sie… Workshop Fr 04.06.200415:00-23:59Bienenstockhäuser und Superblocks – Leben und Wohnen in Wien um 1900Workshop für Kinder ab 6 JahrenDie Entdeckungsreise im Architekturzentrum Wien führt uns dieses Mal in das geschäftige Treiben der Großstadt Wien um 1900, als die… Diskussion Mi 02.06.200419:00-21:00Bauboom ChinaChancen für junge österreichische ArchitektInnenDass in China seit einigen Jahren viel und schnell gebaut wird, ist bekannt. Dass dies unter Mitwirkung ausländischer Planungs- und… Ausstellungsführung Mi 02.06.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds - Führung mit Günter Zamp KelpZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Ausstellungsführung Mi 26.05.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Klaus PinterZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Diskussion Mi 19.05.200419:00-21:00Der Schwarzenbergplatz. Vergangenheit und Zukunft eines OrtesVortrag und Diskussion in Kooperation mit dem Wien MuseumPlatzdynamik. Zur Entwicklungsgeschichte des SchwarzenbergplatzesVortrag Bernadette Reinhold, KunsthistorikerinAls Schöpfung der Wiener Ringstraße stellte die Topographie des Schwarzenbergplatzes, sein Platz-Straßen-Zwitterwesen von… sonntags So 16.05.200413:45-18:00sonntags 143wohnen – innovativ in wiensonntags besucht drei unterschiedliche Wohnbauten, deren Verbindung im jeweils innovativen Aspekt besteht. Fortschrittliche Grundrisskonzepte im sozialen Wohnbau, die Umsetzung sozial… Workshop Sa 15.05.200415:00-17:00Bienenstockhäuser und Superblocks – Leben und Wohnen in Wien um 1900Workshop für Kinder ab 6 JahrenDie Entdeckungsreise im Architekturzentrum Wien führt uns dieses Mal in das geschäftige Treiben der Großstadt Wien um 1900, als die… Vortrag Fr 14.05.200419:00-21:00Catherine Mosbach, LandschaftsarchitektinHinter den Bühnen der Landschaftsinschrift – Werkvortrag in deutscher SpracheCatherine Mosbach, avancierte und europaweit bekannte Landschaftsarchitektin aus Paris, präsentiert ihre Arbeitsweise anhand ausgewählter Projekte. Ihr Vortrag wurde mit dem… Ausstellungsführung Mi 12.05.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Heidulf Gerngrosseitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… sonntags So 09.05.200413:45-18:00sontags 142pharmazeutisch neue wegeNeuen Konzepten im Pharmaziebereich tut auch eine neue Architektur not. Verbindung zur Natur sowohl in medizinischer als auch räumlicher Hinsicht… Ausstellungsführung Mi 05.05.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Hermann Czech und Max PeintnerZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Vortrag Mi 28.04.200419:00-21:00Françoise-Hélène JourdaWerkvortrag in deutscher SpracheFrançoise-Hélène Jourda leitet seit 1999 das Institut für Raumgestaltung und Entwerfen an der TU Wien. Neben ihrer langjährigen Lehrtätigkeit in… Ausstellungsführung Mi 28.04.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Gernot NalbachZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… sonntags Ausgebucht Sa 24.04.2004 – Mo 26.04.2004sonntags 141zweiter frühling in berlinsonntags im April begibt sich auf die Spuren des "Neuen Berlin", dessen markante Architekturen Aufbruch und Neubeginn in Ost und… Workshop Sa 17.04.200415:00-17:00Bienenstockhäuser und Superblocks – Workshop für Kinder ab 6 JahrenLeben und Wohnen in Wien um 1900Die Entdeckungsreise im Architekturzentrum Wien führt uns dieses Mal in das geschäftige Treiben der Großstadt Wien um 1900, als die… Ausstellungsführung Mi 14.04.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and mindsZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… Ausstellungsführung Mi 07.04.2004Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhrmasters and minds – Führung mit Eilfried HuthZeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte… sonntags So 28.03.200413:45-18:30sonntags 140netzwerk verkehrDie Trasse der ehemaligen Gürtellinie wird der U6 zu kurz. Vorbei an Otto Wagners Stadtbahnstationen reist sonntags entlang des 5,2… sonntags So 21.03.200413:45-18:30sonntags 139spielen mit stil"Experiment 70" ist der Untertitel der spektakulären Kugelküche, die Luigi Colani 1969/1970 entwarf. Mit neu eingeführten Möbeltypen - wie zum… Präsentation Mi 17.03.200419:00-21:00a_[film]schauFilmabend zum Thema Architekturfilm und seine Entwicklung im 20. Jahrhundert.Als Auftakt des vielfältigen Rahmenprogrammes zur a_schau beleuchtet ein von Helmut Weihsmann (Kurator) speziell zusammengestellter Filmabend das Thema Architekturfilm und… sonntags Ausgebucht So 07.03.200413:45-18:30sonntags 138a_tourDie unbegrenzte Großstadt Wien sollte 39 Bezirke haben! So plante es K&K Oberbaurat Otto Wagner in seiner städtebaulichen Studie "Die… Grüne Weihnachten So 21.12.200317:00-21:00Gemeinsamer Abendda capoda capoMit der Bezirksvorsteher-Stellvertreterin des 7. Bezirks, Madeleine Reiser 7. Bezirk Grüne Weihnachten Sa 20.12.200311:00-21:00F & C Junior CompanyWhat's cooking F&C?What's cooking F&C?Schlemmen zugunsten des Vinzi DorfesSchülerInnen der Gastgewerbefachschule verwöhnen mit Leckereien Grüne Weihnachten Fr 19.12.200317:00-21:00ÖGFAÖGFA_Lola & BolekÖGFA_Lola & BolekPlatten aus der PlatteVisuals: Andreas Rumpfhuber"Es fängt ja alles erst an" - Lola und Bolek spielen dufte Beats… Grüne Weihnachten Do 18.12.200317:00-21:00Kammer der Architekten und IngenieurkonsulentenKammerflimmernKammerflimmernDieser glitzernde Abend wird von der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland gestaltet. Sounds by architects… Az W bei Nacht Mi 17.12.200318:00-21:00Alles Gute. Ein Umgang 2003Besinnliche, architektonische Open-Air Lesung im Rahmen von "Alles Gute. Ein Umgang." um ca. 18:00 Uhr inmitten von wärmendem Punsch und… Grüne Weihnachten Di 16.12.200317:00-21:00architektur in progress & eisvogelHeisse WeihnachtenHeisse WeihnachtenBesser Feuerschlucken als EisstockschießenBesser ein brennender Christbaum als kalte FüßeBesser der Wein glüht als das Bier friertBesser heiss als… Grüne Weihnachten Mo 15.12.200317:00-21:00IG ArchitekturPunschplenumPunschplenumDas Abschlussplenum 2003 in Form informeller Gespräche bei Punsch und Sounds von Hr. Norbertwww.ig-architektur.at sonntags So 14.12.200313:45-23:59sonntags 137berühmtes bugholz aus dem grätzelMichael Thonet (1796-1871) begann um 1830 in Boppard am Rhein mit experimentellen Holzbiegeversuchen. 1849 richtete er in Wien-Gumpendorf eine eigene… Grüne Weihnachten So 14.12.200311:00-21:00F & C Junior CompanyWhat's cooking F&C?What's cooking F&C?Schlemmen zugunsten des Vinzi DorfesSchülerInnen der Gastgewerbefachschule verwöhnen mit Leckereien Grüne Weihnachten Sa 13.12.200317:00-21:00nextroom - Architektur im Netznextroom macht die türen aufnextroom macht die türen aufdie virtuelle architektur-plattform zeigt endlich was dahinter steckt.punscharchitektur vom feinsten. mit musik.www.nextroom.at Grüne Weihnachten Fr 12.12.200317:00-21:00noncon:form & synnbeswitchedbeswitchedDie Architekten dieser Barinstallation gestalten den heutigen Abend:bekräftigt: Legrandbesungen: unisonobeschallt: Neumannwww.nonconform.atwww.synn.at Grüne Weihnachten Do 11.12.200317:00-21:00Die GrünenGrün Grüne Weihnachten im Az WGrün Grüne Weihnachten im Az WDJ line und baukulturelle Gespräche mit Eva Glawischnig und Christoph Chorherrwien.gruene.at Grüne Weihnachten Do 11.12.2003 – So 21.12.2003Grüne Weihnachten im Az WAb 11. Dezember weihnachtet es im Hof des Architekturzentrum Wien. Den metereolgischen Prognosen, die für die nahe Zukunft ein unwinterliches… Diskussion Mi 10.12.200319:00-21:00Die Architektur und die KunstEine KonfrontationDie Ausstellung "Wie Bauen? Das Buch der Moderne" stellt mit der Büchersammlung von Egidio Marzona die Geschichte der Architektur der… Präsentation Mi 03.12.200319:00-21:00mittwochs 48ST/A/R Volksfest im Az WPräsentation der Zeitung ST/A/R Städteplanung / Architektur / ReligionHerausgeber: Thomas Redl, Heidulf GerngrossST/A/R ist ein Zeitungspapier für den direkten kulturellen… sonntags So 30.11.200313:45-23:59sonntags 136new focusArchitektur heißt bauen, aber nicht nur! new focus präsentiert neue Ideen und Ansätze zu architektonischen Grenzbereichen junger ArchitektInnen/-gruppen. Der im… Ältere Einträge Aktuellere Einträge