Aktuelle Termine Workshop (6–99) Ausgebucht Sa 12.04.202515:00-17:00LEGOhaus für die SimpsonsArchikidsDie Simpsons wohnen in einer typisch amerikanischen Vorstadt, mit einem freistehenden Haus auf der grünen Wiese. Ist es dort tatsächlich… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Wien Wahl 2025 Mi 09.04.202518:00-20:00Weiterbauen an der Stadt der ZukunftDiskussion zur Wiener BaukulturpolitikVor der Wiener Gemeinderatswahl 2025 diskutieren Vertreter*innen der Parteien über ihre Konzepte zur Entwicklung Wiens hinsichtlich Stadtraum, Freiraum und Architektur.… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Di 08.04.202517:30-18:30SuburbiaLeben im amerikanischen TraumSuburbia zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird. Gleichzeitig… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Preisverleihung, Vortrag und Diskussion Di 01.04.202518:00-20:00Zu Gast im Az W: Besser Wohnen für die Vielen – aber wie?Bruno-Kreisky-Preis für sozial-ökologisches Wohnen und ZusammenlebenDer Bruno-Kreisky-Preis für sozial-ökologisches Wohnen 2024 geht an die Publikation „Cooperative Conditions. A Primer on Architecture, Finance and Regulation in… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Impulse & Diskussion Mi 26.03.202518:00-20:00Wenn die Kinder ausziehenZukunft EinfamilienhausDas Einfamilienhaus ist Wohnwunsch und Alltagsrealität der meisten Österreicher*innen. Von den insgesamt 1,53 Millionen Einfamilienhäusern wurde ein Großteil in den… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Di 25.03.202517:30-18:30SuburbiaLeben im amerikanischen TraumSuburbia zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird. Gleichzeitig… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Exkursion Ausgebucht Fr 21.03.202515:00-18:00Sargfabrik Atzgersdorf neuIm ehemaligen Industrieareal von Atzgersdorf entwickelte die Stadt Wien mit Genossenschaften und einer privaten Immobilienfirma ein dichtes Stadtquartier. Atmosphärisches Zentrum… Ort: Breitenfurter Straße 176 Dialogführung Ausgebucht Di 18.03.202517:30-18:30Suburbia. Leben im amerikanischen TraumMit Lena Schartmüller, Barbara Steinbrunner; Institut für Raumplanung, TU WienDer „Traum vom Einfamilienhaus“ bezieht sich in Österreich immer noch auf das neu gebaute Eigenheim. Dabei existieren bereits rund 1,5… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–99) Sa 15.03.202515:00-17:00LEGOhaus für die SimpsonsArchikidsDie Simpsons wohnen in einer typisch amerikanischen Vorstadt, mit einem freistehenden Haus auf der grünen Wiese. Ist es dort tatsächlich… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Kuratorinnenführung Ausgebucht Di 11.03.202517:30-18:30SuburbiaLeben im amerikanischen TraumSuburbia zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird. Gleichzeitig… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Eröffnung der Ausstellung Mi 05.03.202519:00-22:00SuburbiaLeben im amerikanischen TraumSuburbia zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird. Gleichzeitig… Ort: Architekturzentrum Wien Podiumsdiskussion Do 27.02.2025Beginn 18:30, Einlass ab 18:00Ist uns der Tourismus über?Im Rahmen der Ausstellung on Tour in aspern seestadtIm Rahmen der Ausstellung „Über Tourismus“ findet am Donnerstag, den 27. Februar, eine Podiumsdiskussion in der VHS Kulturgarage statt. Expert*innen… Ort: VHS Kulturgarage aspern seestadt Workshop (6–12) Ausgebucht Sa 08.02.202510:00–12:00 oder 13:00–15:00Ferienträume aus LEGOSemesterferienspielImmer mehr Menschen verreisen häufiger, kürzer und weiter. Doch gerade die An- und Abreise verursacht den größten CO2-Ausstoß. Wir erkunden… Ort: Kulturgarage Workshop (6–12) Ausgebucht Fr 07.02.202510:00–12:00 oder 13:00–15:00Ferienträume aus LEGOSemesterferienspielImmer mehr Menschen verreisen häufiger, kürzer und weiter. Doch gerade die An- und Abreise verursacht den größten CO2-Ausstoß. Wir erkunden… Ort: Kulturgarage Eröffnung der Ausstellung Do 06.02.202518:00-20:00Über TourismusAusstellung on Tour in aspern seestadtSeit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Er hat… Ort: VHS Kulturgarage aspern seestadt Ausstellungsführung Di 14.01.202517:30-18:30Europas beste BautenPreis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Awards 2024Der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Preis EUMies Awards (60.000 Hauptpreis / 30.000 Emerging Architecture Award), ist der wichtigste europäische… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–12) Ausgebucht Fr 03.01.202510:00–12:00 oder 13:00–15:00Wir bauen Europas beste LEGObautenWinterferienspielEin mystischer Garten am Stadtrand von Lund in Schweden, eine Stadtbücherei in Barcelona oder eine vertikale Schule in Madrid –… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–12) Ausgebucht Do 02.01.202510:00–12:00 oder 13:00–15:00Wir bauen Europas beste LEGObautenWinterferienspielEin mystischer Garten am Stadtrand von Lund in Schweden, eine Stadtbücherei in Barcelona oder eine vertikale Schule in Madrid –… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Call for Films: Architektur.Film.Sommer 2025 Do 12.12.2024 – Mi 22.01.2025Suburbia. Vom American Dream zu Peak OilDeadline Einreichung verlängert: 22.01.2025Für die dreizehnte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals im Hof des Architekturzentrum Wien im August 2025 suchen wir Dokumentarfilme,… Talk Show Mi 04.12.202418:00-20:00Club Architektur #14Quo vadis, Zweimillionenstadt? Wie wollen wir leben und wer wollen wir sein?Wien hat seit vorigem Jahr (wieder) zwei Millionen Einwohner*innen. Aber was bedeutet es, Weltstadt zu sein? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Di 03.12.202417:30-18:30Europas beste BautenPreis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Awards 2024Der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Preis EUMies Awards (60.000 Hauptpreis / 30.000 Emerging Architecture Award), ist der wichtigste europäische… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Veranstaltungsreihe Mi 27.11.202418:00-20:00Leerstand nutzen!Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in WienDie Veranstaltungsreihe im WEST, Alte WU, widmet sich an drei thematischen Abenden dem Leerstand in Wohnbau, Erdgeschoßzonen und Gewerberäumen. Ziel… Ort: WEST. Alte WU, Festsaal Symposium Fr 22.11., 15:00–20:00, Az W Podium & Sa 23.11., 09:00–13:00, Akademie der bildenden Künste Wien, AnatomiesaalAmbivalenzen der ModerneDer Architekt und Stadtplaner Roland Rainer zwischen Diktatur und DemokratieWie hat die Architekturmoderne mit politischen Systemen interagiert? Und wie lassen sich biografische Lücken in Architekturnachlässen erklären und füllen? Beiden… Workshop (6–99) Ausgebucht Sa 16.11.202415:00-17:00Archikids: Wir bauen Europas beste LEGObautenEin mystischer Garten am Stadtrand von Lund in Schweden, eine Stadtbücherei in Barcelona oder eine vertikale Schule in Madrid –… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vorträge & Podiumsdiskussion Mi 13.11.202418:00-20:00Best of Austria – Best of EuropePreis trifft auf Preis! Der Abend präsentiert die neueste Ausgabe der Publikation „Best of Austria“, die mit rund 150 Projekten… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Sammlung für Alle Mo 11.11.202417:30-18:30Hot Questions – Cold StorageFührung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die SchausammlungModelle und verschiedene Oberflächen ertasten, Hintergrundinformationen erhalten und die Atmosphäre akustisch erleben – so gestaltet sich die Führung durch unsere… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 1 Veranstaltungsreihe Fr 08.11.202418:00-20:00Leerstand nutzen!Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in WienDie Veranstaltungsreihe im WEST, Alte WU, widmet sich an drei thematischen Abenden dem Leerstand in Wohnbau, Erdgeschoßzonen und Gewerberäumen. Ziel… Ort: WEST. Alte WU, Festsaal Exkursion Ausgebucht Fr 08.11.202415:00-17:30Studio VisitsIm Rahmen der Vienna Art WeekEin Besuch bei zwei Architekturbüros, die sich auf unterschiedliche Weise die Freiheit nehmen, Beruf und Arbeitsweise in einem erweiterten gesellschaftlichen… Ort: Rüdigergasse 8 Symposium Do 07.11.202416:00-20:00Lang lebe die Stadt!Zirkuläres Bauen mit BestandDie Nachricht ist nicht neu und doch alarmierend: Das Bauen setzt große Mengen CO2 frei, zerstört Biodiversität, verbraucht nicht nachwachsende… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Di 05.11.202417:30-18:30Europas beste BautenPreis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Awards 2024Der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Preis EUMies Awards (60.000 Hauptpreis / 30.000 Emerging Architecture Award), ist der wichtigste europäische… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Finissage „Out of the Box“ Mo 04.11.202417:30-19:00Let’s talk DesignMit Veronika Müller, Architekturhistorikerin, Univ. Ass. für Baukultur und kulturelles Erbe an der KU Linz und Harald Gründl, Leiter IDRV,… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Eröffnung Sammlungsdepot & Research Center Do 31.10.202417:00-20:00Back to the FutureAz W Sammlungsdepot NEURiskieren Sie einen Blick in den Bauch unseres Wissensspeichers! Ort: Az W Sammlungsdepot & Research Center, Werk Möllersdorf Veranstaltung Sa 26.10.202410:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WGanztags freier EintrittAuf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder „Eintritt frei“! Ort: Architekturzentrum Wien Veranstaltungsreihe Mi 23.10.202418:00-20:00Leerstand nutzen!Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in WienDie Veranstaltungsreihe im WEST, Alte WU, widmet sich an drei thematischen Abenden dem Leerstand in Wohnbau, Erdgeschoßzonen und Gewerberäumen. Ziel… Ort: WEST. Alte WU, Festsaal Kombiführung Do 17.10.202417:30-18:30Carl Auböck & Hot Questions - Cold StorageFührung in zwei AusstellungenEine Kombiführung gibt vertiefende Einblicke in beide Ausstellungen: "Vom Besteck zur Fertighaussiedlung: Der Architekt und Designer Carl Auböck (1924–1993)" und… Ort: Architekturzentrum Wien Gespräche „Out of the Box“ Mi 16.10.202417:30-19:00Let’s talk WohngefühlMit Eva Badura-Triska, Kunsthistorikerin und Kuratorin am Wiener Aktionismus Museum, Thomas Fillitz, Sozial- und Kulturanthropologe (Bewohner* innen). Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Sa 05.10.202418:00–01:00ORF Lange Nacht der MuseenDas Az W beteiligt sich erneut an der vom ORF veranstalteten österreichweiten Museumsaktion „Lange Nacht der Museen“. Nachtschwärmer*innen mit Interesse… Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Ausgebucht Fr 04.10.202415:00-17:00Ein neuer StadtansatzQuartier Vorgartenstraße von Carl Auböck u. a.Carl Auböck (1924–1993) zählt zu den Erneuerern der österreichischen Architektur nach 1945. Auf Basis von Roland Rainers Stadtentwicklungskonzept für Wien… Ort: Jungstraße 6 / Ecke Schönngasse Eröffnung der Ausstellung Mi 02.10.202419:00-22:00Europas beste BautenPreis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Awards 2024Der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Preis EUMies Awards (60.000 Hauptpreis / 30.000 Emerging Architecture Award), ist der wichtigste europäische… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Gespräche „Out of the Box“ Mi 25.09.202417:30-18:30Let’s talk FamilieMit Maria Auböck-Kárász, Auböck + Kárász Landscape Architects und Carl Auböck IV., Werkstätte Auböck (Kinder von Carl Auböck III.). Ort: Architekturzentrum Wien - Galerie Kombiführung Do 19.09.202417:30-18:30Carl Auböck & Hot Questions - Cold StorageFührung in zwei AusstellungenEine Kombiführung gibt vertiefende Einblicke in beide Ausstellungen: "Vom Besteck zur Fertighaussiedlung: Der Architekt und Designer Carl Auböck (1924–1993)" und… Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Fr 13.09.202415:00-18:00Broadway PraterstraßeWo Wien zur Großstadt wurdeDer große Boulevard jenseits des Donaukanals mit einer Sichtachse, wie sie Wien kein zweites Mal hat, war seit dem 19.… Ort: Praterstraße 15 Podiumsdiskussion Di 10.09.202418:00-20:00Baukultur im Nationalrat?Eine Diskussion zu Bodenschutz, Bestandserhaltung, BaukulturförderungIm Vorfeld der Parlamentswahlen diskutieren Politiker* innen mit Expert*innen zu Boden, Bestand, Baukultur. Diskutieren Sie mit! Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Eröffnung der Ausstellung & Sommerfest Mi 04.09.202418:00-22:00On Stage mit Carl AuböckEröffnungsabend zur Ausstellung „Vom Besteck zur Fertighaussiedlung“Anlässlich seines 100. Geburtstages und der Übernahme des Nachlasses in die Sammlung gibt die Ausstellung doppelte Einblicke – in Auböcks… Ort: Architekturzentrum Wien Kombiführung Az W & hdgö Do 29.08.202418:00-20:00Der Gast will das!Anlässlich der Ausstellungen „Über Tourismus“ und „Holidays in Austria“Bei der letzten Kombiführung stehen Veränderungen in der Beherbergung im Fokus: Die stets steigenden Ansprüche haben sowohl zu enormem Ausbau… Architektur.Film.Sommer 2024 Mi 21.08.202420:30Reisen. Geschichten. Perspektiven.Kinoabende im Hof des Az WDer Abschlussabend beleuchtet die Konstruktion von Sehnsuchtsorten und unterzieht diese einer kritischen Betrachtung. Guten Tag - Buon Giorno, AT 2006,… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2024 Mi 14.08.202420:30Wessen Urlaub?Kinoabende im Hof des Az WWas bedeutet es, zu reisen? Und wie ist es, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen? Always Blue, AT 2022,… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2024 Mi 07.08.202420:30Vermessene WeltKinoabende im Hof des Az WVermeintlich ländliche und entlegene Gebiete, ob im Bergland oder nahe des Polarkreises, sind durchzogen von touristischer Infrastruktur, begleitet von Terraforming… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2024 Mi 31.07.202420:30Am KipppunktKinoabende im Hof des Az WGibt es so etwas wie Nachhaltigkeit im Reisen in Zeiten von Insta-Hotspots und Klimakrise? Übertourismus bringt gravierende ökologische und soziale… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Filmfestival Mi 31.07., 07.08., 14.08., 21.08.jeweils ab 20:30Architektur.Film.Sommer 2024Ferien: Alle(s) inklusive?Die zwölfte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals präsentiert Filme zum Thema „Reisen, Urlaub und Tourismus“ in Zeiten der Klimakrise. Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Workshop (7–12) Ausgebucht Mo 15.07.2024 – Fr 19.07.202408:00–17:00Das Wien AbenteuerSommerakademieGemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch Wien, erkunden Gebäude, Plätze, Verkehrswege und Spielplätze. Dabei stellen wir uns auch… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Exkursion Do 11.07.202414:00-17:00Kunst, Kirche, LandschaftEine Besichtigung ganz unterschiedlicher Bauten Heinz Tesars in Klosterneuburg zwischen 1986 und 2006: Schömer-Haus, Evangelische Kirche und Infrastruktur im Stift… Ort: Eingang Stift Klosterneuburg Workshop (6–10) Mi 03.07.2024jeweils 10:00–12:00 oder 13:00–15:00Ferienträume aus LEGOSommerferienspielImmer mehr Menschen verreisen häufiger, kürzer und weiter. Doch gerade die An- und Abreise verursacht den größten CO2-Ausstoß. Wir erkunden… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) Di 02.07.2024jeweils 10:00–12:00 oder 13:00–15:00Ferienträume aus LEGOSommerferienspielImmer mehr Menschen verreisen häufiger, kürzer und weiter. Doch gerade die An- und Abreise verursacht den größten CO2-Ausstoß. Wir erkunden… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) Mo 01.07.2024jeweils 10:00–12:00 oder 13:00–15:00Ferienträume aus LEGOSommerferienspielImmer mehr Menschen verreisen häufiger, kürzer und weiter. Doch gerade die An- und Abreise verursacht den größten CO2-Ausstoß. Wir erkunden… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (0–99) So 30.06.202410:00-17:00LEGO BaustelleAuch dieses Jahr gibt es am ersten Feriensonntag wieder die große LEGO Baustelle! Große und kleine „Architekt*innen“ sind eingeladen, sich… Ort: Architekturzentrum Wien Präsentation & Gespräch Do 27.06.202417:00-20:00Park ’n’ PlayAz W unterwegs in aspern SeestadtDie Open Air Veranstaltung im Elinor-Ostrom-Park lädt Nachbarschaft und Fachleute zum Austausch über öffentliche Freiräume – insbesondere für junge Menschen.… Ort: Elinor-Ostrom-Park, aspern Seestadt Dialogführung Di 25.06.202417:30-18:30Über TourismusMit Thomas Ritt, Leiter der Abteilung für Kommunalpolitik und Wohnen der Arbeiterkammer WienDer Städtetourismus boomt und damit steigen auch die internetbasierten Kurzzeitvermietungen an. Was hat dies für Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Dialogführung Mi 19.06.202417:30-18:30Über TourismusWelche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Ausstellungsgestaltung?In der Ausstellung „Über Tourismus“ sind einige Visualisierungen mit Hilfe der KI entwickelt worden, speziell bei den Klimaszenarien war sie… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Vortrag Di 18.06.202419:00-21:00Kiesler-Lecture: Junya IshigamiAnlässlich der Verleihung des 13. Österreichischen Friedrich Kiesler-Preises für Architektur und Kunst ist der japanische Architekt Junya Ishigami zu Gast… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Symposium Fr 14.06., 12:30–19:30 & Sa 15.06., 09:00–16:00Why Have There Been No Great Women Architects?Feminist Perspectives on Gendered Spaces in Modern Architecture and Art HistoryTrotz jahrzehntelanger feministischer Forschung, Monografien und Ausstellungen über Architektinnen und der Bezugnahme auf Genderthemen in der Architektur- und Kunstgeschichte fehlt… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ältere Einträge